Programm
Gesundheit Kochen & Ernährung
In unseren Kochkursen erlernen Sie verschiedene Schneidtechniken, Garmethoden und die einzelnen Schritte diverser Verarbeitungstechniken hin zu einem schmackhaften Gericht. Dabei lernen Sie die unterschiedlichsten Lebensmittel und Ihre Zubereitungsweise kennen, mit dem Ziel Ihre Kompetenz im Umgang mit Nahrungsmitteln zu erweitern, für eine ausgewogene und gesunderhaltene Ernährung im Alltag.
Aktuelle, wissenschaftlich in den Fokus gesetzte Themen, wie eine gesunderhaltende, bewusste Lebensweise, vegetarische, vegane, nachhaltige oder saisonale Ernährung werden dabei jedes Semester anhand von neuen Kurskonzepten thematisiert und für Sie aufbereitet. Darüber hinaus liefert der Einblick in verschiedene Kulturen und deren Zubereitung der Speisen einen Blick über den eigenen Tellerrand und erweitert die eigenen Küchenfertigkeiten und eröffnet neue Geschmackswelten.
Die Kurse sind auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und bieten für jeden Geschmack und Kenntnisstand ein entsprechendes Angebot. Egal ob als Anfänger*in im Grundkochkurs, aldente*r Kochlaie im internationalen Kochkurs oder als vegane*r Kochlustige*r haben Sie als Teilnehmer*in die Möglichkeit, umfassend neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Sind Sie laktoseintolerant, haben eine Glutenunverträglichkeit oder möchten wissen, ob Ihr gewünschter Kurs auch vegetarisch/vegan geeignet ist?
Zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen, wir beraten Sie gerne!
Anmeldung mehrerer Personen:
Legen Sie Ihren gewünschten Kurs in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Nach dem Eintragen der persönlichen Daten, können Sie dann weitere Teilnehmer*innen hinzufügen.
Aktuelle, wissenschaftlich in den Fokus gesetzte Themen, wie eine gesunderhaltende, bewusste Lebensweise, vegetarische, vegane, nachhaltige oder saisonale Ernährung werden dabei jedes Semester anhand von neuen Kurskonzepten thematisiert und für Sie aufbereitet. Darüber hinaus liefert der Einblick in verschiedene Kulturen und deren Zubereitung der Speisen einen Blick über den eigenen Tellerrand und erweitert die eigenen Küchenfertigkeiten und eröffnet neue Geschmackswelten.
Die Kurse sind auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und bieten für jeden Geschmack und Kenntnisstand ein entsprechendes Angebot. Egal ob als Anfänger*in im Grundkochkurs, aldente*r Kochlaie im internationalen Kochkurs oder als vegane*r Kochlustige*r haben Sie als Teilnehmer*in die Möglichkeit, umfassend neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Sind Sie laktoseintolerant, haben eine Glutenunverträglichkeit oder möchten wissen, ob Ihr gewünschter Kurs auch vegetarisch/vegan geeignet ist?
Zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen, wir beraten Sie gerne!
Anmeldung mehrerer Personen:
Legen Sie Ihren gewünschten Kurs in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Nach dem Eintragen der persönlichen Daten, können Sie dann weitere Teilnehmer*innen hinzufügen.
Kochen & Ernährung
In unseren Kochkursen erlernen Sie verschiedene Schneidtechniken, Garmethoden und die einzelnen Schritte diverser Verarbeitungstechniken hin zu einem schmackhaften Gericht. Dabei lernen Sie die unterschiedlichsten Lebensmittel und Ihre Zubereitungsweise kennen, mit dem Ziel Ihre Kompetenz im Umgang mit Nahrungsmitteln zu erweitern, für eine ausgewogene und gesunderhaltene Ernährung im Alltag.
Aktuelle, wissenschaftlich in den Fokus gesetzte Themen, wie eine gesunderhaltende, bewusste Lebensweise, vegetarische, vegane, nachhaltige oder saisonale Ernährung werden dabei jedes Semester anhand von neuen Kurskonzepten thematisiert und für Sie aufbereitet. Darüber hinaus liefert der Einblick in verschiedene Kulturen und deren Zubereitung der Speisen einen Blick über den eigenen Tellerrand und erweitert die eigenen Küchenfertigkeiten und eröffnet neue Geschmackswelten.
Die Kurse sind auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und bieten für jeden Geschmack und Kenntnisstand ein entsprechendes Angebot. Egal ob als Anfänger*in im Grundkochkurs, aldente*r Kochlaie im internationalen Kochkurs oder als vegane*r Kochlustige*r haben Sie als Teilnehmer*in die Möglichkeit, umfassend neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Sind Sie laktoseintolerant, haben eine Glutenunverträglichkeit oder möchten wissen, ob Ihr gewünschter Kurs auch vegetarisch/vegan geeignet ist?
Zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen, wir beraten Sie gerne!
Anmeldung mehrerer Personen:
Legen Sie Ihren gewünschten Kurs in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Nach dem Eintragen der persönlichen Daten, können Sie dann weitere Teilnehmer*innen hinzufügen.
Aktuelle, wissenschaftlich in den Fokus gesetzte Themen, wie eine gesunderhaltende, bewusste Lebensweise, vegetarische, vegane, nachhaltige oder saisonale Ernährung werden dabei jedes Semester anhand von neuen Kurskonzepten thematisiert und für Sie aufbereitet. Darüber hinaus liefert der Einblick in verschiedene Kulturen und deren Zubereitung der Speisen einen Blick über den eigenen Tellerrand und erweitert die eigenen Küchenfertigkeiten und eröffnet neue Geschmackswelten.
Die Kurse sind auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und bieten für jeden Geschmack und Kenntnisstand ein entsprechendes Angebot. Egal ob als Anfänger*in im Grundkochkurs, aldente*r Kochlaie im internationalen Kochkurs oder als vegane*r Kochlustige*r haben Sie als Teilnehmer*in die Möglichkeit, umfassend neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Sind Sie laktoseintolerant, haben eine Glutenunverträglichkeit oder möchten wissen, ob Ihr gewünschter Kurs auch vegetarisch/vegan geeignet ist?
Zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen, wir beraten Sie gerne!
Anmeldung mehrerer Personen:
Legen Sie Ihren gewünschten Kurs in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Nach dem Eintragen der persönlichen Daten, können Sie dann weitere Teilnehmer*innen hinzufügen.
| Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|---|
| Asiatisch kochen mit dem Wok |
Wann:
Mi. 26.11.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140423
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Lebkuchenhäuschen – einfach zum Anbeißen! |
Wann:
Fr. 28.11.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344815
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Weihnachtsplätzchen in vielen Varianten |
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344813
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Weihnachtsplätzchen – einfach, bunt und lecker |
Wann:
Sa. 29.11.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344814
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Vegetarisch türkisch |
Wann:
Mo. 01.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140563
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Geschenke aus der Küche |
Wann:
Di. 02.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140417
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Die Küche von Kreta |
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140510
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Göttlich griechisch - vegetarische Gerichte aus Kreta |
Wann:
Fr. 05.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140511
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Nudeln wachsen nicht in Tüten! Der Pasta-Kurs und mehr… |
Wann:
Sa. 06.12.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344819
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Weihnachtsmarkt für zu Hause - Kids Edition |
Wann:
Sa. 06.12.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344820
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Kochkreis: Mittagessen in geselliger Runde |
Wann:
Mo. 08.12.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140103
|
Status:
Plätze frei
|
| Winter- und Wurzelgemüse |
Wann:
Mo. 08.12.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140424
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Mehr aus dem Meer |
Wann:
Di. 09.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140512
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Vegetarische türkische Häppchen |
Wann:
Fr. 12.12.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
St. Laurentius-Schule; Küche; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W145013
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Köstlichkeiten aus Mittelerde, Mordor und von Durins Volk |
Wann:
Sa. 13.12.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S140322
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Göttlich griechisch - vegetarische Gerichte aus Kreta |
Wann:
Di. 13.01.2026, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S140510
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Griechische Gerichte rund ums Lamm |
Wann:
Fr. 16.01.2026, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S140511
|
Status:
Plätze frei
|
| Griechische Mezedes: Vorspeisen, Salate und mehr |
Wann:
Di. 20.01.2026, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S140512
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Mehr aus dem Meer |
Wann:
Fr. 23.01.2026, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S140513
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Griechischer Abend |
Wann:
Di. 27.01.2026, 17.45 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S140514
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Osterfreude aus der Backstube |
Wann:
Sa. 21.03.2026, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S344812
|
Status:
Plätze frei
|
| Österliche Cupcakes |
Wann:
Sa. 21.03.2026, 13.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S344813
|
Status:
Plätze frei
|
| Nudeln wachsen nicht in Tüten! Der Pasta-Kurs und mehr… |
Wann:
Sa. 30.05.2026, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S344814
|
Status:
Plätze frei
|
| Kulinarische Reise durch Europa |
Wann:
Sa. 30.05.2026, 13.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S344815
|
Status:
Plätze frei
|
| Fast Food mal langsam |
Wann:
Sa. 13.06.2026, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S344816
|
Status:
Plätze frei
|
Ihre Ansprechpartner*innen
Marie Gesell
Tel. +49 212 2907238
E-Mail an Marie Gesell
