Politik - Geschichte - Umwelt Politik und Gesellschaft
Politik - Geschichte - Umwelt Politik und Gesellschaft
In einer demokratischen Gesellschaft geht Politik alle an. Die „Herrschaft des Volkes“ (demokratía) ist auf informierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen. In unseren Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen geht es um Thesen zur Lage der Gesellschaft, Informationen zu politischen Fragen und Debatten und Kontroversen zum aktuellen Zeitgeschehen in Politik und Gesellschaft.

Politik und Gesellschaft

In einer demokratischen Gesellschaft geht Politik alle an. Die „Herrschaft des Volkes“ (demokratía) ist auf informierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen. In unseren Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen geht es um Thesen zur Lage der Gesellschaft, Informationen zu politischen Fragen und Debatten und Kontroversen zum aktuellen Zeitgeschehen in Politik und Gesellschaft.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Thema heute …
Wann:
Do. 19.01.2023, 10.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W101003
Status:
Anmeldung möglich
Themen der Zeit - Themen des Lebens
Wann:
Mi. 19.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W101002
Status:
Anmeldung auf Warteliste
„Sie verbrennen uns…“ Solingen, Mölln und die lange Geschichte des Rassismus in
Wann:
Mi. 31.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S101011
Status:
Plätze frei
Die Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Alltagsverhalten
Wann:
Mi. 07.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S106001
Status:
Plätze frei
Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter
Wann:
Mi. 14.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W140095
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Donezk-Becken: wirtschaftliche Bedeutung der Region im historischen Kontext
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Zoom
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S103002
Status:
Anmeldung möglich
Wenn das Leben aus den Fugen gerät – Erfahrungen als Notfallseelsorgerin
Wann:
Mi. 13.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S105251
Status:
Anmeldung möglich
Revue „Elvis hat das Gebäude verlassen“
Wann:
Fr. 22.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S101007
Status:
Plätze frei
Kulturpolitischer Salon
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S101002
Status:
Anmeldung möglich
Politische Runde
Wann:
Mo. 16.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W101100
Status:
Anmeldung möglich
Schlichten statt richten: Das Schiedsamt in Solingen
Wann:
Do. 09.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße 10; 322, Forum
Außenstelle:
SG-Mitte
Nr.:
232S105116
Status:
Anmeldung möglich