Politik - Geschichte - Umwelt Philosophie und Ethik
Politik - Geschichte - Umwelt Philosophie und Ethik
In der Philosophie und der Ethik geht es um grundsätzliche Fragen der menschlichen Existenz und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Vorgestellt werden sowohl philosophische Fragen und Debatten, aber auch bedeutenden Philosoph*innen und ihre Werke. Ebenso sind die Weltreligionen ein Thema dieses Bereichs. Religiöse Themen und Phänomene werden weltanschaulich neutral dargestellt und kritisch reflektiert.

Philosophie und Ethik

In der Philosophie und der Ethik geht es um grundsätzliche Fragen der menschlichen Existenz und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Vorgestellt werden sowohl philosophische Fragen und Debatten, aber auch bedeutenden Philosoph*innen und ihre Werke. Ebenso sind die Weltreligionen ein Thema dieses Bereichs. Religiöse Themen und Phänomene werden weltanschaulich neutral dargestellt und kritisch reflektiert.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
„Sie verbrennen uns…“ Solingen, Mölln und die lange Geschichte des Rassismus in
Wann:
Mi. 31.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S101011
Status:
Plätze frei
Mit Marx, Wagner und Schopenhauer zum Engelshaus!
Wann:
Do. 01.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Engelsstr. 10, 42283 Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W108001
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Philosophisches Café
Wann:
So. 11.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W110235
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Landwirtschaft lokal gestalten
Wann:
Do. 15.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S106010
Status:
Anmeldung möglich
Philosophisches Café
Wann:
So. 27.08.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W110230
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
Mo. 11.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105001
Status:
Anmeldung möglich
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
Di. 12.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105002
Status:
Anmeldung möglich
Wenn das Leben aus den Fugen gerät – Erfahrungen als Notfallseelsorgerin
Wann:
Mi. 13.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S105251
Status:
Anmeldung möglich
Philosophisches Café
Wann:
So. 24.09.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W110231
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105003
Status:
Anmeldung möglich
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105004
Status:
Anmeldung möglich
Leopold II, König von Belgien und kolonialer Despot
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105005
Status:
Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105007
Status:
Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze – Pilzbiotechnologie
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105008
Status:
Anmeldung möglich
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105010
Status:
Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105011
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105012
Status:
Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105013
Status:
Anmeldung möglich
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105014
Status:
Anmeldung möglich
Raben
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105015
Status:
Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühen
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105016
Status:
Anmeldung möglich
Philosophisches Café
Wann:
So. 26.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W110233
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105017
Status:
Anmeldung möglich
Global gescheitert?
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105018
Status:
Anmeldung möglich
Philosophisches Café
Wann:
So. 10.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W110234
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Seite 1 von 2
Seiten blättern