Politik - Geschichte - Umwelt Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Photo Reminiszenz Therapie im Wandel: Tablet App Golden Memories. |
Wann:
Mi. 22.02.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W105002
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
|
„Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“ |
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105016
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege |
Wann:
Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105007
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105008
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? |
Wann:
Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105009
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft |
Wann:
Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105010
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wandel des Energiesystems - Der Weg zum grünen Strom |
Wann:
Mi. 22.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W105003
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
|
Drohnenworkshop für Einsteiger*innen |
Wann:
Sa. 15.04.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
231S116005
|
Status:
Plätze frei
|
Top Secret – Die Kunst des Dechiffrierens und Chiffrierens in der Renaissance |
Wann:
Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W105004
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
|
Ethik der Digitalisierung |
Wann:
Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
231S105015
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Corona und die Belastung an Grundschulen: |
Wann:
Mi. 24.05.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W105005
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
|
Drohnenworkshop für Einsteiger*innen |
Wann:
Sa. 24.06.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
231S116006
|
Status:
Plätze frei
|