Politik - Geschichte - Umwelt Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Wie die Wupper wieder sauber wird |
Wann:
Di. 06.06.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W106007
|
Status:
Plätze frei
|
Kalkproduktion und Naturschutz. Eine Führung durch den Steinbruch |
Wann:
So. 18.06.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W001012
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Elberfelds herrschaftliche Villen. Eine Führung durch das Briller Viertel. |
Wann:
Sa. 24.06.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W001013
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Drohnenworkshop für Einsteiger*innen |
Wann:
Sa. 24.06.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
231S116006
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Talentcampus - Regenwald |
Wann:
Mo. 26.06.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
231W110052
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Flora und Vegetation der Grube 7. |
Wann:
Sa. 08.07.2023, 14.30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
232W001001
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Botanischer Spaziergang durch die Barmer Anlagen. |
Wann:
Sa. 29.07.2023, 14.30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
232W001002
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Drohnenworkshop für Einsteiger*innen |
Wann:
Sa. 05.08.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
232S116005
|
Status:
Plätze frei
|
Du kriegst die Motten! |
Wann:
Fr. 18.08.2023, 21.00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
232W001004
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Vom Mythos des herbstlichen Vogelzuges. |
Wann:
So. 03.09.2023, 8.00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
232W001003
|
Status:
Weitere Informationen erhalten Sie beim Naturwissenschaftlichen Verein.
|
Drohnenworkshop für Einsteiger*innen |
Wann:
Sa. 14.10.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
232S116006
|
Status:
Plätze frei
|