Politik - Geschichte - Umwelt Geschichte und Gegenwart
Politik - Geschichte - Umwelt Geschichte und Gegenwart
Der Blick auf die Geschichte weitet den eigenen Horizont und ermöglicht den Perspektivwechsel. Der Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky stellte 1926 fest: „Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.“ Unsere historischen Themenabende gehen von der Gegenwart aus auf Zeitreise zu Fragen der überregionalen Geschichte. Die Antworten geben uns zwar keine konkreten Handlungsanweisungen für unsere Zeit, bereichern aber unsere Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart.

Geschichte und Gegenwart

Der Blick auf die Geschichte weitet den eigenen Horizont und ermöglicht den Perspektivwechsel. Der Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky stellte 1926 fest: „Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.“ Unsere historischen Themenabende gehen von der Gegenwart aus auf Zeitreise zu Fragen der überregionalen Geschichte. Die Antworten geben uns zwar keine konkreten Handlungsanweisungen für unsere Zeit, bereichern aber unsere Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Griechische Mythologie I: Schwerpunkt Götter
Wann:
Do. 07.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232W103010
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Duell im Dunkeln
Wann:
Di. 12.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S103003
Status:
Plätze frei
Griechische Mythologie II: Schwerpunkt Menschen_
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232W103011
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Nach dem Krieg. Wie lebten die Pol*innen in den Häusern der anderen?
Wann:
Mo. 15.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W101110
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Lenin - Kommunismus ist Elektrifizierung und Sowjetmacht
Wann:
Do. 18.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S103000
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte. Was wird aus dem KZ Kemna?
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W101111
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wagner, Waffen und Vaccine – Russland und Afrika
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W103009
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Thomas Sankara, Kenneth Kaunda und Robert Mugabe
Wann:
Mi. 07.02.2024, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S103001
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
„Alle Macht den Sowjets!“ – Lenin und die russische(n) Revolution(en)
Wann:
Mi. 14.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W103001
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Für Geld – Die Kaufleute und Amerika
Wann:
Do. 22.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W104016
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
Wann:
So. 25.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Außenstelle:
Online
Nr.:
241S105001
Status:
Anmeldung möglich
Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
Di. 05.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Außenstelle:
Online
Nr.:
241S105002
Status:
Anmeldung möglich
Für Freiheit und Einheit!“ Die Revolution von 1848/49
Wann:
Di. 12.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W103002
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Leonardo da Vinci und der Orient
Wann:
Do. 21.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S103004
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Tito - der ewige Partisan
Wann:
So. 24.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Außenstelle:
Online
Nr.:
241S105005
Status:
Anmeldung möglich
Kunst am Bau in der DDR
Wann:
Do. 18.04.2024, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S103002
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
„Die Masken des Bösen“ – Über die Ursachen von Krieg, Gewalt und Faschismus
Wann:
Do. 25.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
241W103003
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Von Nebra zu den Pyramiden - Globalisierung in der Bronzezeit
Wann:
Do. 23.05.2024, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
241S103005
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich