Politik - Geschichte - Umwelt Geschichte und Gegenwart
Politik - Geschichte - Umwelt Geschichte und Gegenwart
Der Blick auf die Geschichte weitet den eigenen Horizont und ermöglicht den Perspektivwechsel. Der Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky stellte 1926 fest: „Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.“ Unsere historischen Themenabende gehen von der Gegenwart aus auf Zeitreise zu Fragen der überregionalen Geschichte. Die Antworten geben uns zwar keine konkreten Handlungsanweisungen für unsere Zeit, bereichern aber unsere Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart.

Geschichte und Gegenwart

Der Blick auf die Geschichte weitet den eigenen Horizont und ermöglicht den Perspektivwechsel. Der Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky stellte 1926 fest: „Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.“ Unsere historischen Themenabende gehen von der Gegenwart aus auf Zeitreise zu Fragen der überregionalen Geschichte. Die Antworten geben uns zwar keine konkreten Handlungsanweisungen für unsere Zeit, bereichern aber unsere Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
„Sie verbrennen uns…“ Solingen, Mölln und die lange Geschichte des Rassismus in
Wann:
Mi. 31.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S101011
Status:
Plätze frei
Unerhörte Zivilcourage
Wann:
Do. 01.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S104001
Status:
Plätze frei
„Wenn zwei Sozialdemokraten sich streiten, freut sich der liberale Dritte“
Wann:
Di. 13.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S104005
Status:
Plätze frei
Golda Meir
Wann:
Fr. 16.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S118119
Status:
Plätze frei
Donezk-Becken: wirtschaftliche Bedeutung der Region im historischen Kontext
Wann:
Di. 05.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Zoom
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S103002
Status:
Anmeldung möglich
Judith Kerr
Wann:
Fr. 15.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S118117
Status:
Plätze frei
Bergisches Land: Zwischen Diktatur und Demokratie
Wann:
Di. 26.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S103001
Status:
Plätze frei
„Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105003
Status:
Anmeldung möglich
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105004
Status:
Anmeldung möglich
Leopold II, König von Belgien und kolonialer Despot
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105005
Status:
Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105007
Status:
Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze – Pilzbiotechnologie
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105008
Status:
Anmeldung möglich
Ruth Weiss
Wann:
Fr. 27.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S118118
Status:
Plätze frei
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105010
Status:
Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105011
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105012
Status:
Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105013
Status:
Anmeldung möglich
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105014
Status:
Anmeldung möglich
Raben
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105015
Status:
Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühen
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105016
Status:
Anmeldung möglich
Rita Süssmuth
Wann:
Fr. 24.11.2023, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S118119
Status:
Plätze frei
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105017
Status:
Anmeldung möglich
Global gescheitert?
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105018
Status:
Anmeldung möglich
Duell im Dunkeln
Wann:
Di. 12.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S103003
Status:
Plätze frei
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Online; Politik
Außenstelle:
Online
Nr.:
232S105019
Status:
Anmeldung möglich