Politik - Geschichte - Umwelt Das Bergische Land: Stadtgeschichte und Führungen
Politik - Geschichte - Umwelt Das Bergische Land: Stadtgeschichte und Führungen
Die Menschen im Bergischen Land, entlang der Wupper und zwischen Ruhr und Sieg mussten sich stets gemeinsam den historischen Herausforderungen stellen: Wie Solinger Klingen oder Barmer Artikel in der Zeit der Frühindustrialisierung produziert wurden, wie die Migration im 19. Jahrhun-dert oder nach dem Zweiten Weltkrieg unser Zusammenleben beeinflusste oder wie die Urbanisie-rung aus Dörfern Städte machte: Hier stellen wir Ihnen die lebendige Stadt- und Regionalgeschichte in Wuppertal und Solingen und darüber hinaus vor. Eben Bergische Geschichte.

Das Bergische Land: Stadtgeschichte und Führungen

Die Menschen im Bergischen Land, entlang der Wupper und zwischen Ruhr und Sieg mussten sich stets gemeinsam den historischen Herausforderungen stellen: Wie Solinger Klingen oder Barmer Artikel in der Zeit der Frühindustrialisierung produziert wurden, wie die Migration im 19. Jahrhun-dert oder nach dem Zweiten Weltkrieg unser Zusammenleben beeinflusste oder wie die Urbanisie-rung aus Dörfern Städte machte: Hier stellen wir Ihnen die lebendige Stadt- und Regionalgeschichte in Wuppertal und Solingen und darüber hinaus vor. Eben Bergische Geschichte.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Wie die Wupper wieder sauber wird
Wann:
Di. 06.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W106007
Status:
Anmeldung möglich
„Wenn zwei Sozialdemokraten sich streiten, freut sich der liberale Dritte“
Wann:
Di. 13.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
231S104005
Status:
Plätze frei
Döppersberg und Grifflenberg: Vom Hauptbahnhof zur Universität
Wann:
So. 18.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Döppersberg 41, 42103 Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W104010
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Arbeit, Migration, Transformation: der Ostersbaum
Wann:
So. 25.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Else-Lasker-Schüler-Straße 30; 42107 Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W104011
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Talentcampus - Gespielte Stadt
Wann:
Mo. 26.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B222; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
231W110053
Status:
Anmeldung möglich
Wuppertal einst und jetzt Te
Wann:
Sa. 12.08.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104017
Status:
Plätze frei
Die Polizei im NS-Staat: Führung im Polizeipräsidium
Wann:
Do. 17.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Friedrich-Engels-Allee 228, 42285 Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104012
Status:
Keine Anmeldung möglich
Auf Goethes Spuren durch Elberfeld15
Wann:
So. 20.08.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104013
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Stadtrundgang zu den Stolpersteinen
Wann:
Sa. 26.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Auswärts Solingen
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S105298
Status:
Plätze frei
Auf dem Krähenberg: Schmiede und Schleiferrundgang durch Cronenberg
Wann:
So. 27.08.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104001
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Der „heilige Berg“ und seine Parkanlage: Die Hardt
Wann:
So. 03.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104002
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Von Tirol an die Wupper. Engelbert Kleinhanz (1758- 1834)
Wann:
Do. 07.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W103007
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Barmer Westen: Loh & Rott
Wann:
So. 17.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104003
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Frühmittelalter in Wuppertal
Wann:
Do. 21.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104007
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wohnhöfe zwischen Gleisen und Genossenschaft: Der Sedansberg
Wann:
So. 24.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104004
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Bergisches Land: Zwischen Diktatur und Demokratie
Wann:
Di. 26.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S103001
Status:
Plätze frei
Koloniale Spuren in Barmen
Wann:
So. 01.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104014
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Verkehr, Textil, Kirche: Wichlinghausen
Wann:
So. 15.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104005
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Historischer Salon: Pionierleistungen aus Wuppertal
Wann:
Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.)
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104008
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
KZ Kemna
Wann:
Mo. 23.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S104001
Status:
Anmeldung möglich
Elberfeld und Sidschilmasa – Anfänge Wuppertaler Globalvernetzung
Wann:
Do. 26.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104015
Status:
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich
Bandwirker und Zioniten: Ronsdorfer Geschichte(n)
Wann:
So. 29.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Auswärts Wuppertal
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104006
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Wie die Grafen von Berg das Bergische Land formten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104009
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Bergische Kaffeetafel und die Vereinigte Ostindische Compagnie
Wann:
Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104016
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Historischer Salon: Der Elberfelder Nationalsozialist Karl Kaufmann
Wann:
Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W104010
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.