Programm
252W102002 Workshop: Gegenhalten gegen rechtsextreme und rassistische Parolen
| Status | Anmeldung auf Warteliste |
| Beginn | Sa., 15.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | Eintritt frei |
| Dauer | 1x |
| Kursleitung |
Sabine Burkhardt
|
Wir alle kennen das: in einer Diskussion am Arbeitsplatz, im Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! Denn wir können durch Widerspruch, deutliches Positionieren oder engagierte Diskussionen ein Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.
Der 6-stündige Workshop zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen rechtsextreme und diskriminierende Parolen zur Wehr zu setzen und sich selbst zu empowern, auf solche Parolen schnell und wirkungsvoll reagieren zu können.
Der Workshop wird von Referent*innen der Kampagne: Aufstehen gegen Rassismus durchgeführt. Mehr Informationen:
www.aufstehen-gegen-rassismus.de/stk
Hinweise:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahme ab 16 Jahren.
Dieser Workshop ist nicht explizit auf die Bedürfnisse von von Rassismus betroffenen Personen ausgerichtet und damit keine Empowerment-Workshops. Alle sind willkommen und wir versuchen einen möglichst sicheren Raum für alle Teilnehmenden zu schaffen.
Wir behalten uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Kursort
VHS Auer Schulstraße; B220
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; B228
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
15.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
|
|
Datum:
15.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
|
