Programm
252S140464 Gut essen und trinken - bunt, gesund und vielfältig
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 17:45 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Naarmann-Kirschbaum
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: • eine Schürze • Speisebehälter für eventuelle Reste • bei Bedarf eine Flasche Mineralwasser (Im Kurs stehen Karaffen mit Leitungswasser zur Verfügung) |
Sie wissen es genau: Obst, Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchte sind gesund und gehören zu einer vollwertigen Ernährung dazu. Aber wie setzen Sie es um, im Alltag gesund und schmackhaft für Ihre Familie und sich zu kochen?
In diesem Kurs erfahren Sie, was genau in diesen Lebensmitteln steckt. Und wie Sie Farbe und Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen, mit den richtigen Tipps und Rezepten können Sie auch Ihre Familie von den leckeren Gerichten überzeugen.
Mit saisonalem Gemüse und Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und pflanzlichen Ölen kochen Sie leckere Gerichte und schützen dabei Ihre Gesundheit. Die Gerichte sind köstlich und ausgewogen und zugleich auch für Nicht-Profis einfach nach zu kochen. Bereiten Sie Salate auf Linsen- oder Kichererbsenbasis zu, die u.a. für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Dazu gibt es bspw. selbst gemachte Vollkornwraps mit Gemüse und Salat. Und zum Abschluss noch einen fruchtigen Nachtisch. (Auswahl der Gerichte je nach Verfügbarkeit variabel.)
Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und mit allen Fragen rund um eine gesunde Ernährung bestens vertraut.
Lebensmittelumlage: 15.00 EUR pro Person
Bitte beachten Sie:
- Die Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmer*innen zuzüglich getragen und am Kurstag von der/dem Kursleiter*in eingesammelt.
- Eine kurzfristige Abmeldung vom Kurs muss mindestens 2 Werktage vor Kursbeginn erfolgen, sonst wird Ihnen zusätzlich zur Kursgebühr die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt.
Kursort
VHS Birkenweiher; 8/9 Küche
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.10.2025
|
Uhrzeit:
17:45 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|