Kursdetails

Programm

Kursdetails

261W191699 Gelassenheit: mehr Ruhe und Zuversicht in stressigen Zeiten

Unser Alltag ist stressig und oftmals fällt es schwer Ruhe zu bewahren oder entspannter mit Ärger und Frustration umzugehen. Mit diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Stressfaktoren in Gelassenheit verwandeln. In vielen praktischen Übungen erhalten Sie Anregungen, um den beruflichen und privaten Aufgaben ausgeglichener zu begegnen. Innerhalb des Kursangebotes werden neben fachlichen Impulsen auch gezielte Methoden aus den Bereichen der Achtsamkeitspraxis erprobt, z.B. progressive Muskelentspannung und unterschiedliche Meditationsformen. Das Kursangebot beinhaltet zudem einen Besuch im Salzhaus Wuppertal.


Weitere Informationen zum Kursangebot:

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Arbeit und Leben Berg-Mark statt.

Bei diesem Kurs handelt sich um einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG).  Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf einen Bildungsurlaub Ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen muss.Die erforderlichen Unterlagen dafür lassen wir Ihnen nach der Anmeldung bzw. Beratung zukommen.  Weitere Informationen zu Einzelheiten und Fragen sowie Regelungen in anderen Bundesländern finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.

Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.

Kursort

Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum

Adresse: Robertstr. 5a
42107 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.02.2026
Uhrzeit:
09:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Robertstr. 5a, Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Datum:
03.02.2026
Uhrzeit:
09:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Robertstr. 5a, Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Datum:
04.02.2026
Uhrzeit:
09:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Robertstr. 5a, Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Datum:
05.02.2026
Uhrzeit:
09:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Robertstr. 5a, Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Datum:
06.02.2026
Uhrzeit:
09:30 - 15:30 Uhr
Wo:
Robertstr. 5a, Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld

Kurs teilen: