Programm
Kursdetails
252W104003 Arbeit, Migration, Transformation: der Ostersbaum Über Höhen und Tiefen – Wuppertals Quartiere in historischen Stadtspaziergängen erkunden
Status | ![]() |
Beginn | So., 21.09.2025, 13:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr bei der Kursleitung vor Ort |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Frank Khan
|
Vom alten Excercierplatz oben auf dem Berg stammt ein anderer Name des Stadtviertels: der Paradeberg. Noch heute führt die steile Paradestraße von der Elberfelder Innenstadt bis hinauf zum heutigen Platz der Republik. Treppen und Gründerzeithäuser prägen den Stadtteil der Arbeitenden und Migranten, der sich in einem fortwährenden Wandel befindet und mit seiner Lage zwischen Mirke und Hardt, Autobahn und Innenstadt so manche spannende Geschichte zu erzählen weiß, zum Beispiel die vom Gib-mir-Honig-Mädchen.
Treffpunkt: Vor dem Eingang der Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule, Else-Lasker-Schüler-Str. 30.
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.09.2025
|
Uhrzeit:
13:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|