Politik, Gesellschaft und Umwelt Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Natur und Wissenschaft
Die Bedeutung der Technik und des Wissens wird immer größer, gleichzeitig auch die Bedrohung durch die Folgen menschlichen Handelns. Um unsere Umwelt zu verstehen, ist die Stimme der Wissenschaft unverzichtbar. Die Bergische Volkshochschule versteht sich als Ort der Wissenschaftskommunikation. Bei diesen Themenabenden erfahren Sie, wie die Wissenschaft arbeitet, welche Methoden sie anwendet und welche Erkenntnisse unser Leben verändern werden.
Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Bienen und Wespen in renaturierten Problemflächen. |
Wann:
Di. 10.03.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105008
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Botswana – eines der ursprünglichsten Länder Afrikas |
Wann:
Di. 02.12.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105010
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Chemie für Kinder (6 - 9 Jahre) |
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344908
|
Status:
Plätze frei
|
Chemie für Kinder (9 - 12 Jahre) |
Wann:
Sa. 22.11.2025, 12.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
252S344909
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Das historische Elberfelder Tischplanetarium |
Wann:
Do. 13.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105007
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Der Wolf – Schirmart von Lebensgemeinschaften der Lüneburger Heide |
Wann:
Di. 16.12.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105012
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Die Großtrappe – der schwerste flugfähige Vogel |
Wann:
Do. 20.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105008
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Die wenig bekannten Seiten der Party-Insel Ibiza: eine Entdeckungsreise |
Wann:
Di. 03.02.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105004
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Die Wupper durch Fischaugen betrachtet |
Wann:
Di. 24.02.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105007
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Helfen Nisthilfen? |
Wann:
Di. 17.02.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105006
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Jahresrückblick der Entomologischen Sektion des Naturwissenschaftlichen Vereins |
Wann:
Di. 27.01.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105003
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Kiefernzapfen von der Antike bis zum Weihnachtsmarkt - eine faszinierende Reise |
Wann:
Do. 27.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105009
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Nachtfalter beobachten für Einsteiger. |
Wann:
Di. 21.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105006
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Pilze, Flechten, Moose, Farne und Blütenpflanzen – Einblicke in das Herbarium de |
Wann:
Di. 10.02.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105005
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Südafrika – Frühlingsflora in der Kap-Provinz |
Wann:
Di. 09.12.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105011
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Taiwan |
Wann:
Fr. 20.03.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105010
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
Unter Ponys und Schafen – die Shetland Inseln |
Wann:
Di. 13.01.2026, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W105001
|
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
|
VHS-Astroabend: Der Wolf und die sieben Geißlein am Sternenhimmel |
Wann:
Fr. 05.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Carl-Fuhlrott Gymnasium; Sternwarte
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105002
|
Status:
Anmeldung möglich
|
VHS-Astroabend: Die Wintersonnenwende - Mythos, Wissenschaft und Bedeutung, |
Wann:
So. 21.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Carl-Fuhlrott Gymnasium; Sternwarte
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
252W105003
|
Status:
Anmeldung möglich
|