Politik, Gesellschaft und Umwelt Ökonomie, Recht und Verbraucherschutz

Programm

Politik, Gesellschaft und Umwelt Ökonomie, Recht und Verbraucherschutz
Wirtschaftliche Fragen bestimmen politisches Handeln ebenso wie politisches Handeln die Art und Weise des Wirtschaftens beeinflusst. Regeln und Gesetze spielen dabei eine große Rolle und natürlich auch die Durchsetzung von Rechten im Rahmen des Rechtsstaates. Ein komplexes Feld, in dem unsere Veranstaltungen helfen, sich im Alltag zu orientieren. Der und die Verbraucher*in findet bei den Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartner*innen Hilfestellung zu den Fragen des täglichen Lebens und wir informieren über allgemeine Fragen des Rechts und der Ökonomie.

Ökonomie, Recht und Verbraucherschutz

Wirtschaftliche Fragen bestimmen politisches Handeln ebenso wie politisches Handeln die Art und Weise des Wirtschaftens beeinflusst. Regeln und Gesetze spielen dabei eine große Rolle und natürlich auch die Durchsetzung von Rechten im Rahmen des Rechtsstaates. Ein komplexes Feld, in dem unsere Veranstaltungen helfen, sich im Alltag zu orientieren. Der und die Verbraucher*in findet bei den Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartner*innen Hilfestellung zu den Fragen des täglichen Lebens und wir informieren über allgemeine Fragen des Rechts und der Ökonomie.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Runder Tisch zu Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
Wann:
Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A106; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W106005
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Budgeting, Cashstaffing & Co: Budgetplanung für Anfänger*innen
Wann:
Fr. 07.11.2025, 17.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W192007
Status:
Plätze frei