Programm
Berufliche Bildung, IT & Digitales
Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.
Berufliche Bildung, IT & Digitales
Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.
Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Smartphone und Tablet: Android für Einsteiger*innen |
Wann:
Mi. 15.04.2026, 15.45 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W193302
|
Status:
Plätze frei
|
10-Finger-Tastaturschreiben mit System |
Wann:
Mi. 15.04.2026, 17.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße 10; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S192909
|
Status:
Plätze frei
|
ONLINE: Smart arbeiten: Einstieg in Microsoft Copilot |
Wann:
Mi. 15.04.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
261W195002
|
Status:
Plätze frei
|
Crashkurs: WordPress für Einsteiger*innen |
Wann:
Mi. 15.04.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W196012
|
Status:
Plätze frei
|
Rhetorik 2: Erfolgreich verhandeln |
Wann:
Fr. 17.04.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191120
|
Status:
Plätze frei
|
Fit for Future: (berufliche) Zukunftskompetenzen entwickeln und Wandel gestalten |
Wann:
Sa. 18.04.2026, 11.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191153
|
Status:
Plätze frei
|
Excel: Grundlagen |
Wann:
Mo. 20.04.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W195411
|
Status:
Plätze frei
|
Starker Auftritt! In kritischen Situationen schlagfertig und souverän reagieren |
Wann:
Mo. 20.04.2026, 9.30 Uhr
|
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191199
|
Status:
Plätze frei
|
Existenzgründung im Nebenerwerb oder in Teilzeit |
Wann:
Di. 21.04.2026, 16.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W192120
|
Status:
Plätze frei
|
Smartphone und Tablet: Auf die Apps, fertig, los! Mit iPhone & iPad durchstarten |
Wann:
Sa. 25.04.2026, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W193853
|
Status:
Plätze frei
|
Outlook: Grundlagen und Aufbauwissen |
Wann:
Mo. 27.04.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W195833
|
Status:
Plätze frei
|
ONLINE: Excel: Erste Schritte mit Pivot |
Wann:
Mi. 29.04.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
261W195601
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in die Lohnabrechnung: Alles, was Einsteiger*innen wissen müssen |
Wann:
Do. 30.04.2026, 16.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W192313
|
Status:
Plätze frei
|
Start in die digitale Arbeitswelt: Windows Explorer, Word und Excel |
Wann:
Mo. 04.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße 10; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S195066
|
Status:
Plätze frei
|
ONLINE: Affinity Photo: Grundlagen der professionellen Bildbearbeitung |
Wann:
Mo. 04.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
261W197577
|
Status:
Plätze frei
|
Abhaken statt aufschieben: Aufgaben endlich umsetzen |
Wann:
Mo. 04.05.2026, 9.30 Uhr
|
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191966
|
Status:
Plätze frei
|
Buchführung für Inhaber*innen von Kleinbetrieben und Existenzgründer*innen |
Wann:
Sa. 09.05.2026, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße 10; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
261S192287
|
Status:
Plätze frei
|
Excel: Aufbauwissen |
Wann:
Mo. 11.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W195511
|
Status:
Plätze frei
|
Smartphone & Tablet: Mobil unterwegs mit dem Smartphone |
Wann:
Mo. 11.05.2026, 13.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W193403
|
Status:
Plätze frei
|
Wenn zwei sich streiten: Konfliktgespräche führen und lösen |
Wann:
Sa. 16.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191071
|
Status:
Plätze frei
|
Stimmtraining: Stimme, Atmung, Körper und Gefühle in Einklang bringen |
Wann:
Mo. 18.05.2026, 9.30 Uhr
|
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191166
|
Status:
Plätze frei
|
ONLINE: Excel: Formeln und Funktionen |
Wann:
Mi. 20.05.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Außenstelle:
Online
|
Nr.:
261W195401
|
Status:
Plätze frei
|
Klar kalkuliert: Arbeitszeit & Arbeitskosten – wie berechne ich meinen Preis? |
Wann:
Do. 21.05.2026, 16.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W192312
|
Status:
Plätze frei
|
PowerPoint: Grundlagen- und Aufbauwissen |
Wann:
Mo. 01.06.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W195911
|
Status:
Plätze frei
|
Entschlossen voran: Mein Weg zu bewussten und guten Entscheidungen |
Wann:
Mo. 01.06.2026, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
261W191388
|
Status:
Plätze frei
|
Ihre Ansprechpartner*innen
Lara Zeyßig
Tel. +49 202 5632593
E-Mail an Lara Zeyßig