Kursdetails
Kursdetails

252S344906 Power Day – Gestärkt ins neue Schuljahr! Für Kinder und Jugendliche der Klassen 3 - 6

Wie kannst du mehr Freude am Lernen bekommen?

Wie kannst du es schaffen, mit Mut, Selbstbewusstsein und Neugier die besonderen Herausforderungen in deinem Schulalltag anzugehen?

Finde und aktiviere deine Superkräfte, erhalte Tipps rund um die Hausaufgabensituation und deine Lernumgebung.

Erkenne, was alles möglich ist, wenn du Neues ausprobierst, mit Minischritten losgehst und fest an dich glaubst!

Damit die Kraft und Energie, die du in den Ferien getankt hast, nicht schon am Anfang des neuen Schuljahres verloren geht, wirst du in diesem Workshop mit wertvollem Wissen und einer Auswahl an Strategien, einzelnen Tools und Tipps aus der Ressourcenarbeit des Ganzheitlichen Lerncoachings und der Stressprävention unterstützt.

Dabei handelt es sich um Impulse und Methoden, die bei jedem Kind das Lernen erleichtern und verbessern können, unabhängig davon, welche individuelle Schulherausforderung es gerade meistern muss.

Natürlich kannst du aktiv Dinge erleben und testen, damit du sie zielgerichtet und erfolgreich im Schulalltag einsetzen kannst.

Und auch der Spaß und die bewegte Pause kommen nicht zu kurz. (u.a. Übungen aus der Kinesiologie, kurze Yogaeinheit)

So nimmst du einen ersten kleinen Methodenkoffer als Anregung mit nach Hause, auf den du jederzeit aufbauen und bei Bedarf zurückgreifen kannst. Damit das gut gelingt und deine Eltern dir hilfreich zur Seite stehen können, erhältst du zusätzlich ein Handout.

In folgende Themenbereiche bekommen die Kinder einen Einblick:


  1. -  Happy Mindset und mentale Stärke
  2. -  Motivation und Konzentration

-  Lernorganisation und Lernumgebung

-  In Balance sein - Kleine Notfallbox bei Stress und Angst

Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 2.00 EUR pro Person, die direkt mit dem Kursleiter abgerechnet werden.



Hinweis:


Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Kinder/Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.


Bei allen Kursen der "jungen VHS" wird automatisch eine Schülerermäßigung von 50% für Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren gewährt und bei der Einbuchung in unser System umgesetzt.

Sie sehen diese Ermäßigung erst in der Anmeldebestätigung, die Sie von uns nach Ihrer Anmeldung erhalten.


Bei Veranstaltungen der Bergischen VHS für Kinder und Jugendliche liegt die Aufsichtspflicht ab tatsächlichem Kursbeginn der Veranstaltung bei der Kursleitung und endet mit dem tatsächlichem Veranstaltungsende. Toilettengänge der Kinder und Jugendlichen finden ohne Aufsicht statt. Bei Kursen für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

Kursort

VHS Birkenweiher; 5

ist barrierefrei

Adresse: Birkenweiher 66
42651 Solingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
30.08.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 5; SG-Mitte

Kurs teilen: