251S145523 NEU: Wohin mit Ärger und Wut - Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 27.06.2025, 16:30 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Annette Terwellen
|
In diesem Seminar üben Sie sich in der Wahrnehmung von Auslösern, Erwartungen und Bedürfnissen. Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit Ihren individuellen Ressourcen als Schlüssel zu mehr Lebensqualität in Familie und Beruf.
Sind Sie auch manchmal erstaunt und erschrocken darüber, dass Menschen in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld plötzlich sehr wütend werden, ohne dass Sie mitbekommen haben, was der Auslöser war?
Oder spüren Sie selbst hin und wieder Ärger über Mitmenschen, die respektlos, rücksichtslos oder abwertend unterwegs sind?
Sie stolpern dann über Ihre eigenen Bewertungsmuster und Ihre Erwartungshaltung. Häufig nehmen Sie sich dann nicht die Zeit, über Auslöser nachzudenken oder Ihre Bedürfnisse zu erforschen.
Mit Hilfe des Modells der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) nach dem amerikanischen Psychologen und Mediator Marshall B. Rosenberg beleuchten Sie Kommunikation und Konflikte anhand Ihrer eigenen Beispiele, nehmen Perspektivwechsel vor und kommen zu konstruktiven Klärungen. Unsere Bedürfnisse gelten dabei als Triebfeder jedes menschlichen Handelns.
Rosenberg vertrat die Überzeugung, dass Menschen in der Lage seien, Konflikte zügig und gelassen zu klären, sobald jede Konfliktpartei die Bedürfnisse des jeweils anderen gehört und verstanden hat.
Die Dozentin Annette Terwellen ist systemischer Coach und GFK-Trainerin.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet.
Kursort
VHS Mummstraße 8; 303
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.06.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8,
VHS Mummstraße 8; Raum 303; SG-Mitte
|
Datum:
28.06.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8,
VHS Mummstraße 8; Raum 303; SG-Mitte
|