251S344906 Entdecke die verborgene Schönheit der Solinger Innenstadt – mit Point&Shoot - Kamera und Cyanotypie! Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 - 16 Jahren
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 11.08.2025, 10:00 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Britta L.QL
|
Tauche ein in ein spannendes Foto-Workshop-Abenteuer in der Solinger Innenstadt:
Gemeinsam erkunden wir die Natur in der Umgebung, sammeln Pflanzen und fotografieren auf vielfältige Weise – digital mit dem Handy und analog schwarzweißmit der Point&Shoot-Kamera.
Die analogen Filme werden natürlich selbst entwickelt.
In diesem kreativen Workshop wirst du zum Naturdetektiv, Fotografierenden und Künstler:in in einem!
Du lernst, wie alte Fototechniken funktionieren und mit Motiven verschmelzen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Erlebe eine kreative Reise durch Natur, Fotografie und Drucktechnik – fünf Tage voller Entdeckungen, Bilder und blauer Magie!
Finale Ausstellung am Samstag, den 16.08.2025.
Sei dabei, wenn Natur und Kunst eine faszinierende Symbiose eingehen!
Dieser Kurs und die Verpflegung ist kostenfrei!
Wir starten immer mit einem gemeinsamen Frühstück, es gibt Mittagessen und gesunde Snacks für zwischendurch
Hinweise:
Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Kinder/Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.
Bitte beachten Sie, das wir die Namen der angemeldeten Kinder aus Versicherungsgründen an die Jugendhaus Versicherungen GmbH weitergeben.
Kooperation mit: Diakonie Solingen und der Stadtbibliothek Solingen
Unterstützt vom: BBK - Wir können Kunst, Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
Gefördert vom: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bei Veranstaltungen der Bergischen VHS für Kinder und Jugendliche liegt die Aufsichtspflicht ab tatsächlichem Kursbeginn der Veranstaltung bei der Kursleitung und endet mit dem tatsächlichem Veranstaltungsende. Toilettengänge der Kinder und Jugendlichen finden ohne Aufsicht statt. Bei Kursen für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 213 Atelier
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.08.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Datum:
12.08.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Datum:
13.08.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Datum:
14.08.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Datum:
15.08.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 10,
VHS Mummstraße 10; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|