Kursdetails
Kursdetails

261S344818 Ferien-Workshop: Kochen lernen „von der Möhre zum Menü“ (Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren)

Welche Sorten Möhren gibt es, was kann ich damit anfangen und wie bereite ich sie zu?

       Gibt es noch mehr Gemüsesorten, die mir gut schmecken? Wie koche ich ein Menü mit                Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch?


Du        Du lernst Schritt für Schritt die wichtigsten Handgriffe und Arbeitsweisen, z. B. wie verarbeite ich        Gemüse und wie trenne ich ein Ei richtig.

       Nach dem Workshop kennst du die Grundbegriffe der Küchensprache und weißt mit                        Küchengeräten richtig umzugehen.                                                

D        Du kannst die Mengen pro Person richtig einzuschätzen, aber weißt auch, wie du schön dekorierst        und anrichtest.


Ob        Bunte Knabberspieße, tolle Brotaufstriche, selbstgemachte Pommes, Burger und Ketchup mal                anders, langsames Fastfood, bunte Gemüsekuchen und vieles mehr, es wird lecker schmecken        und du wirst dabei jede Menge Spaß haben. Freut euch auf die selbstgekochten Gerichte!

       

L        Die Lebensmittelumlage 6 bis 8 EUR pro Tag wird in bar durch die Kursleitung eingesammelt.


Hinweis:


Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Kinder/Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.


Bei allen Kursen der "jungen VHS" wird automatisch eine Schülerermäßigung von 50% für Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren gewährt und bei der Einbuchung in unser System umgesetzt.

Sie sehen diese Ermäßigung erst in der Anmeldebestätigung, die Sie von uns nach Ihrer Anmeldung erhalten.


Bei Veranstaltungen der Bergischen VHS für Kinder und Jugendliche liegt die Aufsichtspflicht ab tatsächlichem Kursbeginn der Veranstaltung bei der Kursleitung und endet mit dem tatsächlichem Veranstaltungsende. Toilettengänge der Kinder und Jugendlichen finden ohne Aufsicht statt. Bei Kursen für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

Kursort

VHS Birkenweiher; 8/9 Küche

Adresse: Birkenweiher 66
42651 Solingen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Datum:
25.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Datum:
26.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Datum:
27.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
Datum:
28.08.2026
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
Wo:
Birkenweiher 66, VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte

Kurs teilen: