251S145000 Welt-Yogatag in der Bergischen VHS - gemeinsam Yoga erleben, für Erwachsene und Kinder
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 21.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Elena Netz
Stefanie Junga Annika Blankenship Simone Benger Sabine Naarmann-Kirschbaum Michaela Schulz |
An alle, die Yoga bereits kennen und praktizieren oder Yoga kennen lernen wollen: Am 21. Juni 2025 ist Welt-Yogatag. Anlass für die Bergische VHS, Ihnen an unseren Standorten in Solingen (Birkenweiher 66) und Wuppertal (Auer Schulstr. 20) ein vielfältiges Programm rund um das Thema Yoga anzubieten. Sie können verschiedene Arten des Yogas ausprobieren, indisch kochen oder sich auch kritisch mit Machtmissbrauch und Gewalt in der Yoga-Szene auseinandersetzen. Selbstverständlich ist auch für die Kleinsten gesorgt durch spezielle Yoga- und Jonglier-Angebote für Kinder.
Und das Beste: Alle Angebote können kostenfrei in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops ist nicht erforderlich, es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, sichert sich die Matte“. Sollte ein Workshop vollständig belegt sein, gehen Sie einfach zum nächsten Workshop/Programmpunkt im Nebenraum.
Außerdem: Für kleine Snacks und Getränke sowie Matten und Blöcke ist gesorgt. Bitte bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage für die VHS Matten mit. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Yogautensilien mitbringen.
Freuen Sie sich auf diesen Tag! Wir freuen uns auf Sie!
Das erwartet Sie am Welt-Yogatag in Solingen (Birkenweiher 66)
Workshops
10:00 – 11:30 Uhr | Raum 105 | Elena Netz
Fitness Yoga
Kommen Sie zunächst mit Ihrer Atmung ganz bei sich an. Anschließend mobilisieren Sie den gesamten Körper mit verschiedenen Körperstellungen (Āsanas) in fließenden Übergängen, welche in einer Schlussentspannung (Śavāsana) abgerundet werden.
10:00 – 11:30 Uhr | Raum 112 | Stefanie Junga
Hatha Yoga - Langsam hat was
Hatha Yoga versetzt Sie in die Lage, die Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig die Entspannung zu fördern. Der Atem findet in Ruhe seinen Raum, der achtsame Weg in die Yogastellungen vermittelt Sicherheit, um den Stand einzunehmen und sich gut auszurichten.
10:00-11.30 Uhr | Raum 106 | Michaela Schulz
Sanftes Yoga
Schenken Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag. Mit einer sanften, achtsamen Hatha Yoga Praxis, gepaart mit Yin Yoga Elementen, haben Sie die Möglichkeit, neue Kräfte zu sammeln und Ihr Inneres zu spüren.
10:00 - 12:15 Uhr | Raum 226/227 | Annika Blankenship
Energiequelle Yoga
Yoga ist mehr als Entspannung. In diesem kleinen Workshop können Sie Altes loslassen und frische Energie auftanken. Sie praktizieren mobilisierende Körperübungen und vitalisierende Atemübungen. Eine geführte Tiefenentspannung und eine aktive Kundalini Meditation lassen Sie einmal tief in die Yoga-Welt eintauchen.
10:00 - 13:45 Uhr | Raum 8/9 | Sabine Naarmann-Kirschbaum
Gesunde indische Küche
Die indische Küche ist lecker, ausgewogen und gesund. Besonders die Vielfalt der köstlichen vegetarischen Gerichte ist faszinierend, bunt und vielfältig. Der Bedarf an Eiweiß wird gerne durch verschiedene Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen in aller Vielfalt gedeckt. Aber auch Reis und Getreide gehören dazu, ergänzt durch eine große Auswahl an Milchprodukten. Salz wird sparsam verwendet, stattdessen kommen aromatische Gewürze zum Einsatz, die oft eine heilsame Wirkung haben und die indische Küche so besonders machen.
12:00 – 13:30 Uhr | Raum 105 | Elena Netz
Yin Yoga
Im Sitzen und Liegen halten Sie verschiedene Positionen (Āsanas) drei bis fünf Minuten lang. Dabei konzentrieren Sie sich auf Ihren Körper und Geist, üben Achtsamkeit und geben ihm mehr Raum durch die Dehnung im tiefen Bindegewebe. Verlassen Sie den hektischen Alltag, entschleunigen Sie und tanken Sie neue Kraft.
12:00 – 13:30 Uhr | Raum 112 | Stefanie Junga
Hatha Yoga - Langsam hat was
Hatha Yoga versetzt Sie in die Lage, die Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig die Entspannung zu fördern. Der Atem findet in Ruhe seinen Raum, der achtsame Weg in die Yogastellungen vermittelt Sicherheit, um den Stand einzunehmen und sich gut auszurichten.
12:00-13:15 Uhr | Raum 106 |Michaela Schulz
Lachyoga
Lachyoga hilft Ihnen, mehr Lachen in Ihr Leben zu integrieren, Humor zu entwickeln und mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen. Lachyoga hebt die Stimmung, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Es verbindet Yoga Atemtechniken mit Lachen. Beim Lachyoga werden Aufwärmübungen, rhythmisches Sprechen, Klatschen und natürlich Lachen praktiziert.
Unser Angebot für Kinder (ab 6 Jahren)
10:00 – 11:30 Uhr sowie 12:00 – 13:30 Uhr | Raum 5 | Simone Benger
Jonglieren für Kids
Bewegung, Geschicklichkeit und sehr viel Spaß: Während die Eltern mit Yoga-Übungen Entspannung finden und dem hektischen Alltag entfliehen können, werden ihre Kinder zu kleinen Artisten, die Bälle jonglieren und gekonnt durch die Luft fliegen lassen. Das ideale Kontrastprogramm für Kinder am Welt-Yogatag!
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, kann am Kurs teilnehmen“. Hat ein Workshop die Höchstteilnehmer*innenzahl erreicht, haben Sie die Möglichkeit sich einen anderen Kurs auszusuchen. Yogamatten, Decken, Kissen, Blöcke und Gurte sind vorhanden. Eigene Materialien dürfen aber auch gerne mitgebracht werden. In den Pausen stehen Getränke und ein Obstsnack bereit.
Kursort
VHS Birkenweiher; 8/9 Küche
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 5
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 105
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 106
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 112
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Kursort
VHS Birkenweiher; 226/227
ist barrierefrei
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 105; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 5; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:45 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 226/227; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 112; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 112; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 5; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 105; SG-Mitte
|
Datum:
21.06.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 13:15 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 106; SG-Mitte
|