251W140032 Tag der Sensibilisierung für narzisstischen Missbrauch
Status | ![]() |
Beginn | So., 01.06.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lisa Jureczko
Swetlana Nowoshenowa Nina Kellerhoff |
Tagesablauf
09:00 - 12:00 Uhr - Workshop 1:
Manipuliert, benutzt, abgewertet - So erkennst du narzisstischen Missbrauch / Dozent*in: Lisa Jureczko
Kennst du das Gefühl, dass dich jemand erst auf Händen trägt und dann nach und nach kleinhält und ausnutzt? Dass du an allem schuld sein sollst und irgendwann selbst daran glaubst? Das ist kein Zufall – das ist psychische Gewalt und typisch für narzisstischen Missbrauch.
Er passiert in Familien, Partnerschaften, Freundschaften oder im Job – und läuft immer nach ähnlichen Regeln ab. Erst wirst du idealisiert, dann abgewertet und schließlich emotional zermürbt. Die Manipulation ist oft subtil, aber ihr Ziel ist klar: Macht und Kontrolle über dich. Die Taktiken von Narzisst:innen sind meistens schwer zu durchschauen: Gaslighting, Lovebombing, Breadcrumbing – was steckt dahinter? Warum fällt es so schwer, sich zu lösen? Und wie kannst du dich schützen?
Doch das Problem geht weit über individuelle, private Beziehungen hinaus: Narzissmus und Machtmissbrauch sind in unserer Gesellschaft tief verankert. Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierungsformen haben oft denselben Ursprung – fehlende Empathie und das Bedürfnis nach Kontrolle. Auch darüber werden wir in diesem Vortrag sprechen.
Die vermittelten Inhalte werden dir helfen, die Mechanismen hinter narzisstischem Missbrauch zu verstehen und das Traumabonding zu durchbrechen. Denn Wissen ist Macht – und der erste Schritt zur Befreiung.
Außerdem sprechen über:
✅ Die verschiedenen Facetten von Narzissmus
✅ Typische Manipulationstechniken – und woran du sie erkennst
✅ Warum Betroffene oft zusätzlich Victim Blaming erleben – und wie wir als Gesellschaft Täter-Opfer-Umkehr entgegenwirken können
✅ Kostenlose & barrierefreie feministische Hilfsangebote für Betroffene & Angehörige
Kurz gesagt: Hier gibt’s Klartext statt Schuldgefühle. Wissen statt Zweifel. Und den ersten Schritt raus aus der toxischen Gedanken- und Beziehungs-Spirale.
12:00 - 15:00 - Uhr - Workshop 2:
Glaube, Gott, Gaslighting - Spiritueller Missbrauch & Psychische Gewalt in religiösen Gemeinschaften / Dozent*in: Swetlana Nowoshenowa
Ob Gemeindemitglieder, Ehrenamtliche, Mitarbeitende oder Hilfsbedürftige – viele Menschen finden Halt, Orientierung und Unterstützung in Glaubensgemeinschaften. Doch leider gibt es auch Personen in religiösen Strukturen, die andere ausnutzen, manipulieren und psychische Gewaltausüben. Solche Menschen richten nicht nur bei ihren Opfern enormen psychischen Schaden an, sondern schaden mit ihrem Verhalten der ganzen Gemeinschaft: Oft sind es dann die loyalsten und engagiertesten Mitglieder,die die Gruppe verlassen. Wie können wir schädliche Verhaltensmuster in Glaubensgemeinschaften erkennen und Missbrauch in dem Vortrag beantwortet.
15:00 - 18:00 Uhr - Workshop 3:
Aktuell noch in der Planung
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A204
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; B220
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
01.06.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
|
Datum:
01.06.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
|
Datum:
01.06.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld
|