252S140560 Die vergessenen Schätze der anatolischen Küche
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 07.11.2025, 17:45 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gülüzar Erdogan
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: • eine Schürze • Speisebehälter für eventuelle Reste • bei Bedarf eine Flasche Mineralwasser (Im Kurs stehen Karaffen mit Leitungswasser zur Verfügung) |
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise durch Anatolien und Mesopotamien. In diesem Kochkurs öffnen wir die Schatzkiste von Mamas und Omas Küche und holen fast vergessene Rezepte zurück auf den Teller.
Sie entdecken die aromatische Tiefe dieser traditionsreichen Küche und bereiten eine Auswahl typischer Gerichte zu, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden: Tepsi Kebap – würziger Hackbraten aus dem Ofen, Oruk Köfte – gefüllte Fleischbällchen mit Bulgurkruste, Muhammara – ein pikanter Walnuss-Paprika-Dip, cremiger Hummus, und Dolma – gefülltes Gemüse mit Reis und Hackfleisch.
Besonders eindrucksvoll: Perdeli Pilav, ein Festtagsgericht aus Hähnchen und Reis im goldbraunen Teigmantel, sowie Antep Üzümlü Çorba, eine würzige Suppe mit Joghurt, Gewürzen und Rosinen. Dazu backen wir frisches Brot und bereiten saisonale Salate zu, die die Gerichte begleiten.
Zum süßen Abschluss erwartet Sie Künefe – eine köstliche Nachspeise aus knusprigem Engelshaarteig, gefüllt mit zart schmelzendem Käse, getränkt in Zuckersirup.
Lernen Sie, wie aus einfachen Zutaten große Geschmackserlebnisse werden – herzlich, handgemacht und tief verwurzelt in einer jahrtausendealten Esskultur.
Afiyet olsun – Guten Appetit!
Lebensmittelumlage: 12.00-14.00 EUR pro Person
Bitte beachten Sie:
- Die Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmer*innen zuzüglich getragen und am Kurstag von der/dem Kursleiter*in eingesammelt.
- Eine kurzfristige Abmeldung vom Kurs muss mindestens 2 Werktage vor Kursbeginn erfolgen, sonst wird Ihnen zusätzlich zur Kursgebühr die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt.
Kursort
VHS Birkenweiher; 8/9 Küche
Adresse:
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
07.11.2025
|
Uhrzeit:
17:45 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Birkenweiher 66,
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|