Familienbildung
Alle Kurse und Seminare berücksichtigen unterschiedliche Familien- und Lebensformen und bieten in den wechselnden Lebensphasen Begleitung und Unterstützung. Familienbildung kooperiert mit unterschiedlichen Bildungsträgern, Einrichtungen und Diensten und nimmt Aufgaben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz wahr.
Neben der Vermittlung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen ist daher in den Kursen der Familienbildung auch Raum für Gespräche und persönliche Kontakte. Entdecken Sie unsere Bandbreite von Baby-Krabbelgruppen, Spiel-, Bewegungs- und Erlebnisangeboten für Kinder, Näh- und Modekursen bis hin zu Elternseminaren und Gesprächskreisen.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben der Vermittlung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen ist daher in den Kursen der Familienbildung auch Raum für Gespräche und persönliche Kontakte. Entdecken Sie unsere Bandbreite von Baby-Krabbelgruppen, Spiel-, Bewegungs- und Erlebnisangeboten für Kinder, Näh- und Modekursen bis hin zu Elternseminaren und Gesprächskreisen.
Wir freuen uns auf Sie!
Familienbildung
Alle Kurse und Seminare berücksichtigen unterschiedliche Familien- und Lebensformen und bieten in den wechselnden Lebensphasen Begleitung und Unterstützung. Familienbildung kooperiert mit unterschiedlichen Bildungsträgern, Einrichtungen und Diensten und nimmt Aufgaben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz wahr.
Neben der Vermittlung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen ist daher in den Kursen der Familienbildung auch Raum für Gespräche und persönliche Kontakte. Entdecken Sie unsere Bandbreite von Baby-Krabbelgruppen, Spiel-, Bewegungs- und Erlebnisangeboten für Kinder, Näh- und Modekursen bis hin zu Elternseminaren und Gesprächskreisen.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben der Vermittlung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen ist daher in den Kursen der Familienbildung auch Raum für Gespräche und persönliche Kontakte. Entdecken Sie unsere Bandbreite von Baby-Krabbelgruppen, Spiel-, Bewegungs- und Erlebnisangeboten für Kinder, Näh- und Modekursen bis hin zu Elternseminaren und Gesprächskreisen.
Wir freuen uns auf Sie!
Titel | Datum | Ort | Außenstelle | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|
Erste Hilfe am Kind |
Wann:
Sa. 08.06.2024, 8.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 112; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S383004
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Ein ganzes Wochenende zum Nähen |
Wann:
Sa. 08.06.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B124 Nähraum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W328207
|
Status:
Plätze frei
|
Nudeln wachsen nicht in Tüten! Der Pasta-Kurs und mehr… |
Wann:
Sa. 08.06.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S344810
|
Status:
Plätze frei
|
Farb-, Typ- und Stilberatung |
Wann:
Sa. 08.06.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B125; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W328601
|
Status:
Plätze frei
|
Nudeln wachsen nicht in Tüten! Der Pasta-Kurs und mehr… |
Wann:
Sa. 08.06.2024, 13.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S344811
|
Status:
Plätze frei
|
Comics und Mangas |
Wann:
Fr. 14.06.2024, 15.30 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 108; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S344907
|
Status:
Plätze frei
|
Gelegenheit macht Liebe |
Wann:
Sa. 15.06.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B221; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W332100
|
Status:
Plätze frei
|
Ein ganzes Wochenende zum Nähen |
Wann:
Sa. 22.06.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B124 Nähraum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W328208
|
Status:
fast ausgebucht
|
Der Schnitttechnik-Kurs |
Wann:
Sa. 22.06.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 10 Nähraum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S328644
|
Status:
Plätze frei
|
Fast Food mal langsam (10 - 15-jährige Kinder/Jugendliche) |
Wann:
Sa. 29.06.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 8/9 Küche; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S344817
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Nähen am Sonntag |
Wann:
So. 30.06.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B124 Nähraum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W328255
|
Status:
Plätze frei
|
Bleiben Sie gelassen! - Umgang mit Wut und Aggressionen bei Kindern |
Wann:
Mo. 01.07.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B221; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W331224
|
Status:
Plätze frei
|
Ein ganzes Wochenende zum Nähen |
Wann:
Sa. 06.07.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B124 Nähraum; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W328209
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Kinder-Nähkurs ab 8 Jahren in den Sommerferien |
Wann:
Mo. 08.07.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Birkenweiher; Raum 10 Nähraum; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S328651
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Englisch in den Sommerferien: Auffrischungskurs für Schüler*innen – A2/B1 |
Wann:
Mo. 08.07.2024, 10.30 Uhr
|
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B221; W-Elberfeld
|
Außenstelle:
Wuppertal
|
Nr.:
241W342202
|
Status:
Plätze frei
|
Kunst für Teens in den Sommerferien – Mehr Spaß am Malen! |
Wann:
Mo. 12.08.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 213 Atelier; SG-Mitte
|
Außenstelle:
Solingen
|
Nr.:
241S344902
|
Status:
Plätze frei
|
Ihre Ansprechpartner*innen
Michael Backendorf
Tel. +49 212 290 7241
E-Mail an Michael Backendorf
Tatjana Klatt
Tel. +49 212 290 7235
E-Mail an Tatjana Klatt
Anna Katharina Dresen
Tel. + 49 202 563 2489
E-Mail an Anna Katharina Dresen
Britta Bülow
Tel. +49 202 5632409
E-Mail an Britta Bülow