241S195355 Word: Aufbauwissen
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 11.03.2024, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 144,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Martina Lindhorst
|
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken der professionellen Textverarbeitung kennen und für die eigene berufliche Praxis zu nutzen.
Inhalte des Kurses sind unter anderem:
- Autotextfunktionen/Schnellbausteine erstellen und einfügen
- Formatvorlagen erstellen, verändern und anwenden
- Dokumentvorlagen erstellen, verändern und anwenden
- einfache Serienbriefe und erweiterte Serienbrieffunktionen
- Professionelle Formular- und Korrespondenzorganisation
- Gliederungen und Inhaltsverzeichnisse
Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer*innen.
Sie müssen einen Word Grundlagenkurs vorweisen oder über langjährige Erfahrung in der Nutzung von Word verfügen.
Weitere Informationen zum Kursangebot:
Gearbeitet wird in diesem Kurs mit MS-Office 2021, aber auch Nutzer*innen älterer Programmversionen ab 2010 sind hier richtig.
Bei diesem Kurs handelt sich um einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG). Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf einen Bildungsurlaub Ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen muss.Die erforderlichen Unterlagen dafür lassen wir Ihnen nach der Anmeldung bzw. Beratung zukommen. Weitere Informationen zu Einzelheiten und Fragen sowie Regelungen in anderen Bundesländern finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|
Datum:
12.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|
Datum:
13.03.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 320 EDV; SG-Mitte
|