Kursdetails
Kursdetails

252W195001 ONLINE: Smart arbeiten: Einstieg in ChatGPT

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen – was es ist, wie es funktioniert und wie Sie es für verschiedene Zwecke nutzen können. Sie erhalten eine praxisnahe Einführung, um selbstständig mit ChatGPT zu interagieren und dessen Potenzial voll auszuschöpfen. Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger*innen, die noch keine Erfahrung mit ChatGPT oder Künstlicher Intelligenz haben. Der Kurs beinhaltet Praxisübungen sowie praktische Aufgaben zur Vertiefung.



Inhalte des Kurses sind:


  • Was ist ChatGPT?  (Einführung in Künstliche Intelligenz und Chatbots, Unterschiede zwischen ChatGPT und anderen KI-Tools)
  • Wie funktioniert ChatGPT? (Grundlagen der Funktionsweise, was kann ChatGPT leisten – und was nicht?)
  • Erste Schritte mit ChatGPT (Zugriff auf ChatGPT und Einrichtung, grundlegende Bedienung und erste Eingaben)
  • Effektive Nutzung von ChatGPT (Wie stelle ich gute Fragen? Anwendungsfälle: Alltag, Lernen, Beruf, Kreativität, Grenzen und verantwortungsvoller Umgang, typische Fehler und Missverständnisse, Datenschutz und ethische Aspekte)



Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:

Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Account für Chat GPT muss nicht vorhanden sein.

Der Unterricht findet über das Videokonferenz-Tool "Zoom" statt. Ihr Endgerät sollte daher über ein Mikrofon und eine Kamera verfügen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie ca. eine Woche vor Kursbeginn per E-Mail.

Kursort

VHS Online; Berufliche Bildung

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.09.2025
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung

Kurs teilen: