Kursdetails
Kursdetails

252W196311 ONLINE: Female Coding Club: Frauen lernen Programmierung

Willkommen im Female Coding Club: Lernen Sie mit uns die Grundlagen des Programmierens - leicht verständlich und mit Raum für Ihre Fragen.

In diesem Bildungsurlaub nehmen wir dabei die Programmiersprache Java Script in den Blick und lernen erste kleine Computerprogramme zu erstellen. Neben gängigen Programmen lernen Sie variable Datentypen sowie Kontrollstrukturen kennen und erfahren, was es mit Funktionen, Methoden und Prozeduren auf sich hat. Auch objektorientierte Programmierung und Werkzeuge der Softwareentwicklung werden nach diesem Kurs keine Fragezeichen mehr hinterlassen. Gemeinsam werden kleine Beispielprogramme begutachtet und auch selbst geschrieben. Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die noch keinerlei Berührung mit der Programmierung hatten und ganz neue Themenwelten kennenlernen möchten.

Eventuell möchten Sie sich auch beruflich umorientieren und suchen nach neuen Herausforderungen.


Themen des Kurses sind u.a.:


  • Allgemeine Grundlagen zu Programmiersprachen und Testumgebungen
  • Erste Schritte mit der Programmiersprache JavaScript
  • Variablen, Datentypen, Operatoren
  • Kontrollstrukturen
  • Funktionen
  • Arrays
  • Fehlerbehandlung
  • Einführung in die Objektorientierte Programmierung
  • Praktische Übungen



Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:

Windows-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Anwendungsprogrammen werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Personen, die bereits im Bereich Programmierung  oder als Programmierer*innen agieren ist dieser Grundlagenkurs nicht geeignet.  Im Vorfeld muss das kostenfreie Programm Visual Studio Code installiert werden. Dieses können Sie hier für Ihr System entsprechend herunterladen.



Weitere Informationen zum Kursangebot:

Bei diesem Kurs handelt sich um einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG).  Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf einen Bildungsurlaub Ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen muss.Die erforderlichen Unterlagen dafür lassen wir Ihnen nach der Anmeldung bzw. Beratung zukommen.  Weitere Informationen zu Einzelheiten und Fragen sowie Regelungen in anderen Bundesländern finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.

Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.

Kursort

VHS Online; Berufliche Bildung

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
01.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Datum:
02.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Datum:
03.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Datum:
05.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung

Kurs teilen: