261W191153 Fit for Future: (berufliche) Zukunftskompetenzen entwickeln und Wandel gestalten
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 18.04.2026, 11:00 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | 86,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Hendrik Vogt
|
Technologischer Fortschritt, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation verändern unsere (Arbeits-)Welt tiefgreifend – und oft schneller, als wir erwarten. Wer sich heute schon aktiv mit den Anforderungen von morgen auseinandersetzt, kann den Wandel nicht nur bewältigen, sondern auch mitgestalten. Fragen auch Sie sich, ob Ihr Job in ein paar Jahren noch relevant sein wird und wie Sie möglichen Veränderungen selbstbewusst begegnen können? Dann erhalten Sie mit diesem Kursangebot einen Fahrplan und das nötige Handwerkszeug, um eigene Zukunftskompetenzen zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln – beruflich wie persönlich. Im Fokus stehen Fähigkeiten wie Selbstreflexion, Anpassungsfähigkeit, kreative Lösungsfindung, Präsenz, Kommunikationsstärke und ein konstruktiver Umgang mit Veränderung.
Die Teilnehmenden entwickeln ihr persönliches Zukunftsprofil und erhalten durch Hendrik Vogt, Diplom-Schauspieler, praxisnahe Impulse aus Coaching, Schauspiel und Improvisationstheater. Mit Methoden aus diesen Bereichen wird erlebbar, wie man neue Perspektiven gewinnt, eigenes Verhalten bewusst steuert und flexibler auf Herausforderungen reagiert.
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A306
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.04.2026
|
Uhrzeit:
11:00 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|
Datum:
19.04.2026
|
Uhrzeit:
11:00 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
|