252W192411 Erfolgsfaktor Marketing: Der kompakte Einstieg für Unternehmen & Solopreneure
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 20.10.2025, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 315,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Katrin Feldmann
|
Ein effizientes Marketing ist unabdingbar für die Sichtbarkeit eines Unternehmens und leistet somit einen hohen Beitrag zum langfristigen Erfolg. Richtig eingesetzt, verhilft es nicht nur zu neuen Kund*innen, sondern fördert auch eine konstante Kundenbindung und steigert die Profitabilität. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie eine fundierte Einführung in die grundlegenden Prinzipien des Marketings, die wesentlichen Kanäle des Online-Marketings sowie die Methoden der Analyse und strategischen Planung. Sie lernen, wie Sie Marketinginstrumente gezielt einsetzen, um Ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und Strategien, die Sie sofort in Ihrem eigenen Unternehmen umsetzen können. Mit einem klar strukturierten Überblick über die aktuellen Trends und Best Practices im Marketing sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Marketingmaßnahmen zielgerichtet zu steuern. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zur Erfolgskontrolle und Optimierung Ihrer Marketingaktivitäten. Am Ende des Kurses verfügen Sie über das nötige Handwerkszeug, um Ihre Marketingstrategie selbstbewusst und erfolgreich zu gestalten und die Sichtbarkeit sowie Rentabilität Ihres Unternehmens signifikant zu erhöhen.
Inhalte dieses Bildungsurlaubs sind u.a.:
- Grundlagen, Voraussetzungen, Positionierung & Strategien für die Marktausrichtung
- Markenmanagement & -führung als Erfolgsfaktor
- Markenelemente zur Kommunikationsgestaltung & als Kommunikationsverstärker, Marketingarten sowie gezieltes Marketingcontrolling
- Unternehmenskommunikation & Grundregeln der Kommunikation
- Corporate Identity und USP
- Weg von der Marktsegmentierung hin zur Zielgruppe
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Online & Social Media Marketing
- unterstützende Tools
- Rechtsgrundlagen
Folgende Voraussetzungen sind für den Kurs erforderlich:
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Weitere Informationen zum Kursangebot:
Bei diesem Kurs handelt sich um einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG). Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf einen Bildungsurlaub Ihrem Arbeitgeber mindestens 6 Wochen vor Beginn des Seminars vorliegen muss.Die erforderlichen Unterlagen dafür lassen wir Ihnen nach der Anmeldung bzw. Beratung zukommen. Weitere Informationen zu Einzelheiten und Fragen sowie Regelungen in anderen Bundesländern finden Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A206
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A206; W-Elberfeld
|
Datum:
21.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A206; W-Elberfeld
|
Datum:
22.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A206; W-Elberfeld
|
Datum:
23.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A206; W-Elberfeld
|
Datum:
24.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A206; W-Elberfeld
|