Berufliche Bildung, IT & Digitales
Berufliche Bildung, IT & Digitales
Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.

Berufliche Bildung, IT & Digitales

Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.

Seite 1 von 6
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Digitale Kameras für Einsteiger*innen - Grundwissen I
Wann:
Mo. 05.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B222; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
251W114222
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Kameras für fortgeschrittene Einsteiger*innen - Grundwissen II
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B222; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
251W114227
Status:
Anmeldung auf Warteliste
10-Finger-Tastaturschreiben mit System
Wann:
Sa. 14.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
251W192902
Status:
fast ausgebucht
ONLINE: Excel: VBA für Excel-Kenner*innen
Wann:
Mo. 30.06.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
251W195677
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Emotionale Kompetenz und Entspannung
Wann:
Mo. 30.06.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
251W191611
Status:
Anmeldung möglich
iPhone, iPad und Mac: Der Apple-Club
Wann:
Do. 03.07.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193903
Status:
Anmeldung möglich
Gespräche führen, die verbinden: Vertiefung in die gewaltfreie Kommunikation
Wann:
Sa. 05.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W191294
Status:
Anmeldung möglich
Relaxed am Arbeitsplatz: Training für mentale Fitness und Entspannung
Wann:
Mo. 07.07.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W191933
Status:
fast ausgebucht
Offene Sprechstunde: Berufliche Weiterentwicklung für Erwerbstätige
Wann:
Do. 10.07.2025, 15.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum AZ05 Beratung; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W199009
Status:
Es handelt sich um ein offenes, kostenfreies Angebot - eine Anmeldung ist nicht notwendig.
ONLINE: Praxisorientiertes Office-Wissen
Wann:
Mo. 14.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W195199
Status:
Anmeldung möglich
SOMMERFERIEN: ONLINE: ChatGPT & KI im Berufsalltag: Einstieg und Anwendung
Wann:
Di. 15.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W195003
Status:
Plätze frei
Start in die digitale Arbeitswelt: Windows Explorer, Word und Excel
Wann:
Mo. 21.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W195022
Status:
Anmeldung möglich
SOMMERFERIEN: ONLINE: Access: Grundlagen
Wann:
Di. 22.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W195503
Status:
Plätze frei
SOMMERFERIEN: ONLINE: Excel: Aufbauwissen
Wann:
Mi. 23.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W195504
Status:
Plätze frei
SOMMERFERIEN: ONLINE: Wordpress Grundlagen
Wann:
Do. 24.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W196021
Status:
Plätze frei
Computer und Laptop: Digital durchstarten und Alltagsaufgaben lösen
Wann:
Mi. 06.08.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193132
Status:
Plätze frei
SOMMERFERIEN: Computer und Laptop: Erste Schritte in die digitale Welt
Wann:
Di. 12.08.2025, 14.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193033
Status:
Plätze frei
ONLINE: HTML und CSS: Grundlagen der Erstellung von Webseiten
Wann:
Mo. 25.08.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
252W196333
Status:
Plätze frei
Smartphone und Tablet: Android für Einsteiger*innen
Wann:
Mi. 27.08.2025, 15.45 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193301
Status:
Plätze frei
Das iPad als Laptopersatz: Mit dem Tablet mobil arbeiten
Wann:
Do. 28.08.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193901
Status:
Plätze frei
Digital Basics: erste Schritte mit Windows & Internet für Berufstätige
Wann:
Mo. 01.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W195033
Status:
Anmeldung möglich
Gelassenheit: mehr Ruhe und Zuversicht in stressigen Zeiten
Wann:
Mo. 01.09.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W191699
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: YouTube, Netflix und Co
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum B221; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W332140
Status:
Plätze frei
Digital dabei: Sprechstunde zu digitalen Themen
Wann:
Di. 02.09.2025, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A302 EDV-Beratung; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W193001
Status:
Für eine Anmeldung kontaktieren Sie bitte den Fachbereich unter 0202 5632593 oder unter lara.zeyssig@bergische-vhs.de
Ich digital: das Internet entdecken
Wann:
Do. 04.09.2025, 13.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
252W194001
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 6
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen