Berufliche Bildung, IT & Digitales
Berufliche Bildung, IT & Digitales
Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.

Berufliche Bildung, IT & Digitales

Unsere Angebote im Fachbereich Berufliche Bildung, IT & Digitales unterstützen Sie im Erwerb und Ausbau Ihrer beruflichen Qualifikationen und bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch das Thema Lernen mit, über und durch digitale Medien bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen Orientierung in einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt und freuen uns darauf Sie dabei zu begleiten.
Seite 4 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Einfach überzeugend: Präsenz und Führungskompetenz entwickeln
Wann:
Sa. 25.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W191150
Status:
Plätze frei
Rhetorikseminar: Schlagfertigkeit - war gestern
Wann:
Sa. 25.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 314; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S145511
Status:
Plätze frei
ONLINE: Excel: Mit Pivot-Tabellen Daten auswerten und vergleichen
Wann:
Mo. 27.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
232W195622
Status:
Plätze frei
Von der Aufnahme bis zur Ausgabe zum perfekten Foto für Druck oder Web
Wann:
Mo. 27.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W197333
Status:
Plätze frei
Chronische Aufschieberitis - endlich loslegen
Wann:
Mo. 27.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W191966
Status:
Plätze frei
Smartphone und Tablet: Android für Einsteiger*innen
Wann:
Mi. 29.11.2023, 15.45 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W193305
Status:
Plätze frei
Wenn zwei sich streiten: Konfliktgespräche führen und lösen
Wann:
Sa. 02.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W191071
Status:
Plätze frei
10-Finger-Tastaturschreiben: Schnellkurs in 5 Stunden
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Mummstraße; Raum 320 EDV; SG-Mitte
Außenstelle:
Solingen
Nr.:
232S192908
Status:
Plätze frei
Buchführung für Inhaber*innen von Kleinbetrieben und Existenzgründer*innen
Wann:
Sa. 02.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A306; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W192282
Status:
Plätze frei
HYBRID: Excel: VBA für Excel-Kenner*innen
Wann:
Mo. 04.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W195677
Status:
Plätze frei
Basiswissen für die Büroarbeit mit Windows Explorer, Word und Excel
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W195044
Status:
Plätze frei
ONLINE: HTML und CSS: Grundlagen der Erstellung von Webseiten
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A305 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W196344
Status:
Plätze frei
Stimmtraining: Stimme, Atmung, Körper und Gefühle in Einklang bringen
Wann:
Mo. 11.12.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Regionalbüro Arbeit und Leben; Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W191166
Status:
Plätze frei
ONLINE: Web & Wein: Ihr Club zu Themen der digitalen Welt
Wann:
Mo. 11.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
Außenstelle:
Online
Nr.:
232W193904
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone und Tablet: Auf die Apps, fertig, los! Mit iPhone & iPad durchstarten
Wann:
Sa. 16.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A301 EDV; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
232W193852
Status:
Plätze frei
Seite 4 von 5
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen