Kursdetails
Kursdetails

241W140095 Trainiert euren Krisenmuskel Infotreff psychische Erkrankungen

Gelassenheit, Abstand von schwierigen Situationen gewinnen, diese aus der Distanz wie ein*e Beobachter*in verstehen, sowie Lösungswege anzubieten, ist das Ziel dieser

Veranstaltung. Dauerstress beeinflusst mehr und mehr unsere Widerstandskraft. Beruflich, wie im Leben selbst, erscheint als Wirkung oftmals ein deutlich verringertes Leistungsniveau. Fehlende

Auswege erhöhen den Stresspegel und führen häufig zu Ungleichgewichten in körperlichem, sowie seelischem Erleben. Unsicherheiten und Ängste beeinflussen Entscheidungsfähigkeit, den Lebensrhythmus, verringern Lebensfreude und Motivation.

Rückzug ist oftmals eine sichtbare Reaktion auf nicht bekannte Ursachen. Das Training bietet Möglichkeiten, Techniken flexibel und unterstützend zu stabilisieren und bietet Wege mit neuen Verständnissen fokussiert und direkt Krisen zu bewältigen. Herausforderungen souverän meistern, gewappnet und vorbereitet Krisenzeiten als Lebensgewinn zu verstehen, ist das Anliegen dieses Vortrages/Angebotes. Es basiert auf den 7 Säulen der Resilienz.

Mit Hilfe passender Fragestellungen und Techniken bietet diese Veranstaltung Möglichkeiten, den eigenen Krisenmuskel zu stärken, um künftige Herausforderungen besser zu bewältigen.


Referentin:        

Gudrun Potthoff (Sportpädagogin, NLP–Trainerin, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin, Business- und Persönlichkeitstrainerin, Coach)

Michelle Marks (Feuerwehr Wuppertal, Fachberaterin für Psychotraumatologie)




Beitreten Zoom Meeting

https://zoom.us/j/92576375314?pwd=QnFVMEx6MEhBaWUzNzZkQ0dkdE9kdz09


Meeting-ID: 925 7637 5314

Kenncode: 770380


-

Kursort

VHS Auer Schulstraße; B220

ist barrierefrei

Adresse: Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.05.2024
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Raum B220; W-Elberfeld

Kurs teilen: