Länderkunde und Exkursionen
Gehen Sie mit auf "Lehnstuhlreisen", begleitet durch Wort und Bild, in Gegenden abseits der Touristenströme. Entdecken Sie unbekannte Naturparadiese, letzte Urwälder, seltene Pflanzen und Tiere, Zeugnisse großer Vergangenheit, lokale und regionale Kulturen, ökologische Projekte, politische Initiativen und anderes mehr.
Solingen
Inside Oxford
Although, with just around 160.00 inhabitants, just the same size as Gelsenkirchen, Oxford is one of the best known cities in the world. This is, of course, due to its famous university. There is hardly a place that could be more "British" than this "city of dreaming spires". The architecture of the colleges has inspired the makers of the Harry Potter films, and student life is full of strange rituals and traditions such as "the Bodlean oath", "punting", "a yard of ale" and "hunting the mellard". Oxford is also among the most haunted places in the UK: A number of famous ghosts are said to walk along its streets and corridors at night. This talk is a first hand account, since the speaker lived and studied there for 6 years and still is a member of the "Oxford University Society". A little warning: Cambridge will not be mentioned in the talk, but will only be referred to as "the other place".
Experience: at least B2
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Ulrich |
5.4.19 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
0.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Wuppertal
Bei den glücklichsten Menschen der Welt
Jutta Ceisig-Gierse über Vanuatu, Inselreich im Südwestpazifik
Vanuatu, 1980 aus dem britisch-französischen Kondominium Neue Hebriden hervorgegangen, erstreckt sich mit seinen 83 Inseln bzw. Inselgruppen über ca.1250 km in nordsüdlicher Richtung zwischen dem Äquator und dem südlichen Wendekreis. Es ist ein Reiseziel, das nicht den üblichen Klischees der Südsee entspricht. Natürlich gibt es die traumhaften, von Korallenriffen gesäumten Sandstrände, das glasklare Meer und die türkisfarbenen Lagunen, die die Touristen anziehen. Daneben aber gehört Vanuatu mit seinen aktiven Vulkanen und der reichen Flora und Fauna der nahezu unberührten Regenwälder zu den abwechslungsreichsten Regionen der Südsee. Reisen nach Vanuatu sind Ausflüge zum Ursprung Melanesiens. Weltweit einmalig soll die Vielfalt der insgesamt 115 Sprachen und Kulturen sein. Laut einer Studie des British New Economics Foundation, die Zufriedenheit, Lebenserwartung und Umgang mit der Natur untersuchte, gehören die Ni-Vanuatu zu den glücklichsten Menschen der Welt mit einer starken, lebensbejahenden Mentalität, einem engen Zusammenhalt der Menschen untereinander und einer großen Bindung an eine farbenfrohe Tradition. Jutta Ceisig-Gierse hat die Inselwelt besucht und zeigt beeindruckende Bilder davon in der Politischen Runde.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jutta |
1.4.19 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
6.00 € |
|||||
![]() |
|||||||||||
Marokko - Der Süden
Reisebericht mit Bildern
Agadir, die Provinzhauptstadt im Süden, bedeutender Badeort mit Hafen und Industrie, wurde nach einem furchtbaren Erdbeben 1960 neu aufgebaut. So gibt es zwar nur wenige Sehenswürdigkeiten, aber der weite Sandstrand und die günstige Lage für Ausflüge in den Süden machen die Stadt zu einem interessanten Ferienort. Fahrten in die Königsstadt Marrakesch, das malerische Essaouira, in den Anti-Atlas und die Sous-Ebene, in alte Handelsstädte und Berberdörfer ermöglichen Begegnungen mit der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt des Landes. Ein Reisebericht von Heidie Koch.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heidemarie |
28.3.19 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Peru
Abenteuer in der Wüste und in den Anden
Reisende im Land der Inka erleben ungeahnte Klimagegensätze, grandiose Landschaften, artenreiche Fauna und legendäre Hochkulturen! Bizarre Formen nimmt der Alltag in der zweitgrößten Wüstenstadt der Welt an: Lima. Am Pazifik reizen die höchsten Dünen zum Sandboarding. Wagemutige baden auf Inseln mit Seelöwen. Das Naturreservat Paracas animiert zu ornithologischen Beobachtungen. Der Flug über die Nazca-Linien gibt archäologische Rätsel auf. Die Fahrt in die Anden über fast 5.000 m hohe Pässe bringt den Atem ins Stocken. Surreal mutet die Bergbaustadt La Oroya an. Im Heiligen Tal der Inka faszinieren magische Ruinen und Dörfer mit Kirchen im Mestizen-Barock. Der Titicacasee lädt zu unvergesslichen Bootstouren ein. Und nicht zuletzt sind es die indigenen Menschen, die mit traditionellen Lebensweisen überraschen. Der Lichtbildvortrag endet mit praktischen Reisetipps.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Stefan |
5.4.19 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Frankreich
Vom Elsass bis zur Bretagne
Seit langem gehört Frankreich zu den meistbesuchten Ländern der Welt. Was macht die Faszination der „Grande Nation“ aus? Eine Reise durch den Norden der Republik soll das klären. Sie startet in den Bilderbuchstädten Colmar und Riquewihr (elsässische Weinstraße), führt über Lothringen bis in die Kunst- und Kulturmetropole Paris. Hier werden Reisende von den Eindrücken geradezu überwältigt. Die Normandie und Bretagne glänzen mit abwechslungsreicher Küste, dem legendären Mont Saint-Michel und der granitenen Zitadelle Saint-Malo. Der Lichtbildvortrag lädt dazu ein, den Nachbarn im Kontext europäischer Geschichte näher kennenzulernen.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Stefan |
2.5.19 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
B220
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Pferde, Pilger, Plätze
Exkursion nach Warendorf und Telgte mit Christian Dillenberg und Detlef Vonde
Warendorf im Münsterland: Die Stadt der Pferde, wie sie gern genannt wird. Zugleich aber ist sie auch eine über 1200 Jahre alte, geschichtsträchtige Stadt mit einer imposanten Altstadt. Das Nachbarstädtchen Telgte, auch an der Ems gelegen, zieht Jahr für Jahr über 100.000 Pilger an, nicht zuletzt in die Wallfahrtskapelle mit der 600 Jahre alten Pietá. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Kapelle befindet sich das RELIGIO – westfälisches Museum für religiöse Kultur. Kleine Gassen, Plätze und Nischen in der historischen Altstadt von Telgte spiegeln sich zudem die mittelalterlichen Strukturen wider. Genau dorthin führt die alljährliche Exkursion der Politischen Runde.
Die Exkursion im modernen Reisebus ist offen für alle. Stadtführung und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Detlef |
17.6.19 | 1* |
|
|
(Auswä)
Google Maps |
57.00 € |
|||||
![]() |
|||||||||||
Spitzbergen
Reisen mit der Videokamera
Spitzbergen ist nur ein Teil der Inselwelt in der Nähe des Nordpols. Die Seereise verlief oft nicht nach einem vorgegebenen Plan, sondern -wie bei Expeditionen üblich- nach den Möglichkeiten des jeweiligen Tages. In dieser Inselwelt leben Menschen unterschiedlichster Nationen. Außerhalb der wenigen Orte gibt es dort fast keine Begegnungen mit Menschen, aber mit sehr vielen Tieren: Eisbären, Rentiere, Polarfüchse, mit vielen seltenen Vogelarten und Meerestieren. Die Landmasse besteht aus schneebedeckten Bergen über 1000 Metern Höhe und umfangreichen Eisflächen. Die Temperaturen erreichen -auch im Sommer- nicht mehr als 10 Grad Celsius. Die Inselwelt gehört zu Norwegen, hat aber einen Sonderstatus, der es vielen Staaten ermöglicht, dort zu forschen und Bodenschätze abzubauen. Letztendlich führte die Reise einmal komplett um Spitzbergen herum. Der Themenabend zeigt die Bilder dazu.
Hinweis: Für diese Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hans-Joachim |
3.7.19 | 1* |
|
|
(W-Elb)
Auer Schulstr. 20
Google Maps |
A011
![]() |
6.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!