Entdecken und Erleben
Hinweis:
- Für unsere Eltern-Kind-Kurse können die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets in Anspruch genommen werden. Anträge sind beim Jobcenter Solingen oder beim Stadtdienst Soziales erhältlich. Auskunft Tel.: 0212 290-5444
Kreativer Kindertanz
Kinder entdecken die Freude, sich zur Musik zu bewegen: Laufen, Hüpfen, Springen, Balancieren, auf dem Boden rollen, miteinander Raum und Zeit erfahren und ein besseres Körpergefühl entwickeln. Nach Musik von klassisch bis aktuell werden Geschichten oder Bilder in improvisierte Tänze umgesetzt. Schrittweise werden auch Basiselemente aus Ballett und modernen Tanzrichtungen vermittelt. Luftballons, weiche Bälle oder Fallschirmtuch regen spielerisch Bewegungsabläufe an und ermöglichen musikalisch-rhythmische Erfahrungen. Ausdauer und Konzentration, Körperkoordination und Gleichgewichtssinn werden trainiert.
Im Kurs für 3 - 4-jährige Kinder tanzen die Mütter/Väter mit ihren Kindern gemeinsam. Die Kurse finden im "Art of - Zentrum für Tanz & Gesundheit" in Ohligs statt. Ein nachträglicher Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich!
Geschwisterkinder im passenden Alter (Zielgruppe für den Kurs) zahlen die halbe Kursgebühr.
Kreativer Kindertanz
Mütter/Väter mit ihren 3-4-jährigen Kindern
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dagmar |
17.2.-24.3.21 | 6* |
|
|
(SG-Oh)
Broßhauser Straße 27
Google Maps |
Studio
![]() |
25.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kreatives Gestalten / Werken
Kunst für Teens in den Osterferien – Mehr Spaß am Malen!
8 - 15-jährige Kinder und Jugendliche
Mit viel Spaß, Farbe und anregenden Materialien können Kinder und Jugendliche ihre eigene Kreativität und Individualität entdecken und ausprobieren. Nicht nur mit der Zeichnung und Malerei, sondern auch mit der Collage oder dem Bauen von Objekten können erstaunliche und wunderbare Arbeiten entstehen, kleine und große Kunstwerke. Durch Experimentieren mit Farbe und Formen, die eigene Kreativität wecken. Durchgeführt wird dieser Ferienkurs von dem bekannten Solinger Künstler Stefan Seeger.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 10.00 EUR pro Person, die direkt mit dem Kursleiter abgerechnet werden.
Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stefan |
29.3.-1.4.21 | 4* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
213
![]() |
32.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kreatives Schreiben für Kids von 11-14 Jahren in den Osterferien
"Und plötzlich stand ich auf dem Regenbogen"
Der Fantasie freien Lauf lassen. Auf den Wolken der Kreativität Seilchen springen: In der Oster-Schreibwerkschmiede dreht sich alles um Geschichten, die im Inneren schlummern. Vor allem geht es NICHT um Grammatik, Duden, Schule & Co.. Wir betrachten gemeinsam, wechseln die Perspektiven und lassen unsere Sinne in Geschichten einfließen. Diese werden gemeinsam leicht bearbeitet und in einer Geschichtensammlung für eine Abschlusslesung zusammengefasst. Eventuell wird auch eine gemeinsame Story geschrieben.
Wenn die Zeit reicht, werden wir die Geschichten noch mit Bildern gestalten. Die Spontanität der Gruppe hat bei allem Vorrang und so dürfen der Kursleiter Armin Tofahrn und die Teilnehmer sich vom Ergebnis überraschen lassen
Wichtige Hinweise:
Extrakosten: 10 EUR für die Gestaltung, Bearbeitung und Druck der Geschichtensammlung. (Bei Nichtverwendung wird es zurückgezahlt).
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Armin |
6.4.-9.4.21 | 4* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
322, Forum
![]() |
32.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kunst für Teens in den Sommerferien - Mehr Spaß am Malen!
für 8- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche
Mit viel Spaß, Farbe und anregenden Materialien können Kinder und Jugendliche ihre eigene Kreativität und Individualität entdecken und ausprobieren. Nicht nur mit der Zeichnung und Malerei, sondern auch mit der Collage oder dem Bauen von Objekten können erstaunliche und wunderbare Arbeiten entstehen, kleine und große Kunstwerke. Durch experimentieren mit Farbe und Formen, die eigene Kreativität wecken. Durchgeführt wird dieser Ferienkurs von dem bekannten Solinger Künstler Stefan Seeger.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 10.00 EUR pro Person, die direkt mit dem Kursleiter abgerechnet werden.
Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stefan |
9.8.-13.8.21 | 5* |
|
|
(SG-Mi)
Mummstraße 10
Google Maps |
213
![]() |
32.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kochen und Backen
Fastfood und Fertiggerichte halten immer mehr Einzug in die Familienernährung. Das führt dazu, dass Kinder den Ursprung von Nahrungsmitteln oft nicht mehr kennen. Ernährungsbedingte Krankheiten durch zu viel Zucker, Salz oder Fett in Fertigprodukten nehmen schon im Kindesalter zu. Die selbstständige Zubereitung von Speisen wird nicht mehr ausreichend gelernt.
Unsere Koch- und Backkurse für Kinder sollen dazu beitragen,
- den Ursprung von Nahrungsmitteln und ihre Zubereitung kennenzulernen,
- die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu erfahren,
- Nahrung selbst preiswert herstellen zu können,
- zu erleben, dass es Spaß macht, selbst zu kochen oder zu backen,
- in einigen Kursen auch ohne Mamas/Papas helfende Hand oder kritischen Blick zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Die zubereiteten Mengen sind reichlich kalkuliert und es bleibt immer noch viel zum Mitnehmen übrig.
Hinweis zu den Kochkursen für Kinder:
Bitte melden Sie einen Elternteil mit an. Kinder ab 10 Jahren können auch alleine am Kurs teilnehmen.
Online: Möhrchen, Grieß und Co. – ein entspannter Start in die Beikost!
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Start in die Beikost? Mit welchen Lebensmitteln genau soll ich anfangen und vor allem, wie? Selber kochen, Fingerfood oder doch Gläschen?
Viele Fragen stellen sich zu Beginn der Beikost. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Hebamme wird Ihnen Aileen Kusch in diesem Kurs zeigen, wie Sie Ihrem Kind einen guten Start in die Beikost ermöglichen und Ihnen viele Informationen über die Ernährung im 1. Lebensjahr und darüber hinaus geben. Nach einer informativen Einführung in die Thematik, die auch beinhaltet, wie die Ernährung des Kindes in den familiären Alltag integriert wird, werden in der Küche zusammen verschiedene Breisorten vorgestellt und gekocht.
Sie werden schnell merken, dass man mit wenig Aufwand und Zeit viel Freude an der Beikost haben wird. Zum Abschluss des Kurses können natürlich noch viele individuelle Fragen gestellt und besprochen werden. Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter, die sich über den Start in die Beikost und die weitere Ernährung, besonders im 1. Lebensjahr, informieren möchten, oder aber auch schon mittendrin sind…
Babys können gerne mitgebracht werden, müssen aber selber beaufsichtigt werden.
Die Kursgebühr beinhaltet 1,00 EUR für die Lebensmittelumlage.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aileen |
6.3.21 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Osterfreude aus der Backstube
Mütter/Väter mit Kindern ab 5 Jahren
Wir falten ein Osterkörbchen aus grüner Pappe und füllen es mit selbst gebackenen Osterleckereien. Dazu stechen wir aus Mürbeteig Ostermotive aus, die mit buntem Zuckerguss und Perlen, Nüssen, Mandeln, Rosinen und anderen Sachen verziert werden. Ein schöner Hase aus Quarkteig darf natürlich auch nicht fehlen!
Neben der praktischen Arbeit gibt es zu Fragen wie „Warum werden Ostereier bunt bemalt?“ oder „Was hat es mit dem Osterlamm auf sich?“ die eine oder andere Ostergeschichte.
Lebensmittelumlage: 2.00-3.00 EUR pro gefülltem Osterkörbchen und Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kai |
12.3.21 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
12.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kai |
19.3.21 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
12.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Kochen und Backen für Teens in den Osterferien
10 - 16-jährige Kinder und Jugendliche
Zusammen mit Alina erlernt ihr das 1x1 des Kochens und ein bisschen mehr… Ihr schnippelt, schält, kocht und backt für ein leckeres und gesundes Mittagessen, das du danach auch mal zu Hause für deine Familie oder Freunde kochen kannst.
Lebensmittelumlage: 30.00 Euro pro Person
Bitte geben Sie die Lebensmittelumlage Ihrem Kind am ersten Tag mit.
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alina |
6.4.-9.4.21 | 4* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
34.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Nudeln wachsen nicht in Tüten! Der Pasta-Kurs und mehr
7 - 10-jährige Kinder ohne Mütter/Väter
Verschiedene Nudeln, gefüllt oder mit Soßen, Pizzataschen und süßes Gebäck - das ist lecker! Wir machen alles von Grund auf selbst und lernen dabei, aus welchen Zutaten Nudeln, Soßen und verschiedene Teige für Süßes und Herzhaftes selbst hergestellt werden und wie das geht. Dabei ist Teamwork gefragt, z.B. an der Nudelmaschine. Mit viel Kreativität und hingebungsvoller Arbeit werden alle Sinne angesprochen. Ob die Ergebnisse dick oder dünn, rund oder eckig werden; sie schmecken auf jeden Fall und sind auch noch gesund!
Zum Schluss essen wir gemeinsam und räumen auch gemeinsam auf. Es wird einiges zum Mitnehmen übrig bleiben, daher bitte Dosen mitbringen!
Bitte einen Elternteil bei der Anmeldung angeben – die Jugendlichen nehmen jedoch alleine am Kurs teil.
Lebensmittelumlage: 4.00-5.00 EUR pro Person
Leitung | Termin | Zeit | (Stadtt.) Straße | R | Preis |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vincenza |
7.5.21 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Vincenza |
11.6.21 | 1* |
|
|
(SG-Mi)
Birkenweiher 66
Google Maps |
8
![]() |
10.00 € |
||||
![]() |
|||||||||||
Hinweis: Bei der Anzeige von Kursen werden AUCH laufende Kurse angezeigt!