Berufliche Bildung & EDV | März 2020
Online - Seminar : WordPress - Plugins - Entwicklung
Einführung in die Entwicklung von Plugins: Profi-Know-how-Intensivschulung
WordPress ist das beliebteste CMS und es gibt sehr viele kostenlose und kostenpflichtige Plugins. Durch Plugins lässt sich der Funktionsumfang von WordPress beliebig erweitern.
Der Trainingstag bietet eine Einführung, wie Sie für WordPress eigenständig ein Plugin erstellen und aktivieren. Zu Beginn erhalten Sie einen Einblick in WordPress-Plugins. Danach erstellen wir gemeinsam ein Plugin und programmieren ein Widget. Sie erfahren, wie das Plugin für die Installation vorbereitet wird und ein aussagekräftiges Handbuch entsteht.
Mo. 15. & 22. Juni 2020 | 19:00-20:30 | Martina Lindhorst | 99.00 € | 19-8623w@120
Online - Seminar : Einstieg in Visual Basic - für Programmieranfänger*innen geeignet
Kleingruppe von 2-4 Personen
Sie möchten das Programmieren mit Visual Basic lernen? Mit Visual Studio Express können Sie großartige Anwendungen für Windows, Windows Phone und das Web entwickeln. Und das Beste an diesen Tools? Sie sind völlig kostenlos: Die Entwicklungsumgebung Visual Studio, Projekte in Visual Studio, Benutzeroberflächen gestalten, Sprachgrundlagen von Visual Basic, ereignisgesteuerte Programmierung, Fehlerbehandlung und Fehlersuche.
Mo. 4.-25. Mai 2020 | 19:00-21:30 | Martina Lindhorst | 198.00 € | 19-8641w@120
Webinar - Eine Pivot Tabelle aus zwei Excel Tabellen zusammenführen
Durchführungsgarantie ab 1 Person *** Online-Buchung bis Donnerstag der Vorwoche
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Webinar einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung (möglichst eine DSL-Verbindung) und die Software, die Sie lernen möchten. Außerdem benötigen Sie ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Dozentin Frau Lindhorst per Mail einen Link, mit dem Sie sich am gebuchten Termin im Online-Schulungsraum anmelden können.
Montag, 27. April 2020 | 20:00-20:30 | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8313w@120
Webinar - Excel: Makros aufzeichnen, ausführen und speichern
Durchführungsgarantie ab 1 Person *** Online-Buchung bis Donnerstag der Vorwoche
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Webinar einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung (möglichst eine DSL-Verbindung) und die Software, die Sie lernen möchten. Außerdem benötigen Sie ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Dozentin Frau Lindhorst per Mail einen Link, mit dem Sie sich am gebuchten Termin im Online-Schulungsraum anmelden können.
Mo. 27. April 2020 | 19:00-19:30 | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8322w@120
Webinar Word: Einführung - Seriendruck erstellen
Durchführungsgarantie ab 1 Person *** Online-Buchung bis Donnerstag der Vorwoche
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Webinar einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung (möglichst eine DSL-Verbindung) und die Software, die Sie lernen möchten. Außerdem benötigen Sie ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Dozentin Frau Lindhorst per Mail einen Link, mit dem Sie sich am gebuchten Termin im Online-Schulungsraum anmelden können.
Mo. 30. März 2020 | 18:00-18:30 | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8213w@120
Webinar Word: Serienbrief - Regeln verwenden
Durchführungsgarantie ab 1 Person *** Online-Buchung bis Donnerstag der Vorwoche
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Webinar einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung (möglichst eine DSL-Verbindung) und die Software, die Sie lernen möchten. Außerdem benötigen Sie ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Dozentin Frau Lindhorst per Mail einen Link, mit dem Sie sich am gebuchten Termin im Online-Schulungsraum anmelden können.
Mo. 27. April 2020 | 18:00-18:30 | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8224w@120
Webinar Word: Serienbrief Adressetiketten drucken
Durchführungsgarantie ab 1 Person *** Online-Buchung bis Donnerstag der Vorwoche
Sie benötigen für die Teilnahme an dem Webinar einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung (möglichst eine DSL-Verbindung) und die Software, die Sie lernen möchten. Außerdem benötigen Sie ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Dozentin Frau Lindhorst per Mail einen Link, mit dem Sie sich am gebuchten Termin im Online-Schulungsraum anmelden können.
Mo. 8. Juni 2020 | 18:00-18:30 | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8235w@120
Webinar - Passgenaue Unterstützung für Ihre (Arbeits-) Projekte mit MS Office
30 Minuten für Sie: Telefonische Terminvereinbarung nach Ihrer Online-Buchung
Wie komme ich schnell ans Ziel bei einer Fragestellung aus meiner Arbeitspraxis? 30 Minuten Beratungszeit für Ideenfindung und erste Hilfestellung in MS-Office-Projekten. Sie benötigen für die Teilnahme einen PC oder Notebook mit einer Internetverbindung und die Software, die Sie lernen möchten. Zudem benötigen Sie ein Headset. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich. Wir rufen Sie an und vereinbaren mit Ihnen Thema und Termin. Danach erhalten Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung.
Termin individuell abzustimmen | 30 Minuten | Martina Lindhorst | 33.00 € | 19-8100w@120
Service und Impressum
NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG
Falls Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter https://www.bvhs.de/publ/index.php?todo=newsletter abmelden. Genauso können Sie sich dort für unseren Service auch wieder anmelden.
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG!
Damit wir unser Angebote noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können und dabei sowohl unsere Qualität als auch unseren Service verbessern, brauchen wir Ihre Mithilfe. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Anregungen, Wünsche und Impulse für unsere weitere Arbeit zu geben. Scheuen Sie sich auch nicht, Kritik oder Beschwerden zu äußern. Jede Anmerkung ist uns wichtig. Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen.
Unsere Qualitätsbeauftragte erreichen Sie unter:
Bergische VHS, Birkenweiher 66, 42651 Solingen
angelika.backhaus@bergische-vhs.de
Fon 0212 290-2881
INFORMATION UND ANMELDUNG
Wir stehen Ihnen gerne mit Beratung und Information rund um unser Angebot zur Seite.
Für allgemeine Fragen oder eine persönliche Anmeldungen erreichen Sie uns:
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 h
Montag und Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr
Während der Schulferien
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 h
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
0202 563-2607
Mummstr. 10
42561 Solingen
0212 290-3277
info@bergische-vhs.de
bergische-vhs.de
IMPRESSUM/HERAUSGEBER
Bergische VHS
Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal
für allgemeine und berufliche Weiterbildung sowie Familienbildung
Birkenweiher 66 | 42651 Solingen
Leitung: Anna Lenker-Koukounarakis
REDAKTION NEWSLETTER
Joëlle von Hagen