Kulturelle Bildung | Juni 2019
Malen im Freien im Botanischen Garten Solingen
Was kann es Schöneres geben, als in der Natur die Natur mit verschiedenen Maltechniken in stimmungsvollen Bildern einzufangen? Der Wochenendworkshop bietet die Gelegenheit.
gefunden - gesammelt - verwertet:
Dinge, Möbel, Objekte aus altem Holz
Gestalten Sie aus altem Holz jedweder Form schöne und interessante neue Objekte. Das Wochenendseminar verrät Ihnen, wie es gehen kann.
Philosophie am Vormittag mit Dorothee Bockhacker
- Freiheit
"Der Ursprung der Philosophie liegt zwar im Sichverwundern, im Zweifel, in der Erfahrung der Grenzsituationen, aber zuletzt, dies alles in sich schließend, in dem Willen zur Kommunikation" (Karl Jaspers).
Zeichnen und künstlerische Druckgrafik - mit Peter Paulus
Das Entstehen einer Druckgrafik ist der prozesshafte Wechsel von kreativen und handwerklichen Schritten.
Aktlandschaften zeichnen und malen
Das Zeichnen und Malen des menschlichen Körpers ist spannend und unerschöpflich.
VHS FILMSTUDIO AM MONTAG
Trautmann
Aus dem Gefangenenlager in die erste englische Fußballliga kurz nach Ende des 2. Weltkrieges: Was nach einem fast märchenhaften Aufstieg klingt, war mit vielen Problemen behaftet, die nicht zuletzt auch mit den deutschen Verbrechen an den europäischen Juden zu tun hatten.
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller*innen: David Kross, Freya Mavor, Harry Melling, John Henshaw, Dave Johns
Länge: 120 Minuten, FSK: ab 12 Jahre
Wann und wo?
Montags im Juni 2019: 3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni, jeweils um 20:00 Uhr
Eintritt: 5.00 € (ermäßigt 4.00 €)
Filmstudio der VHS in der Cobra, Merscheider Str. 77-79, SG-Merscheid
Service und Impressum
NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG
Falls Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich unter https://www.bergische-vhs.de/?newsletter abmelden. Genauso können Sie sich dort für unseren Service auch wieder anmelden.
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG!
Damit wir unser Angebote noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können und dabei sowohl unsere Qualität als auch unseren Service verbessern, brauchen wir Ihre Mithilfe. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Anregungen, Wünsche und Impulse für unsere weitere Arbeit zu geben. Scheuen Sie sich auch nicht, Kritik oder Beschwerden zu äußern. Jede Anmerkung ist uns wichtig. Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen.
Unsere Qualitätsbeauftragte erreichen Sie unter:
Bergische VHS, Birkenweiher 66, 42651 Solingen
angelika.backhaus@bergische-vhs.de
Fon 0212 290-2881
INFORMATION UND ANMELDUNG
Wir stehen Ihnen gerne mit Beratung und Information rund um unser Angebot zur Seite.
Für allgemeine Fragen oder eine persönliche Anmeldungen erreichen Sie uns:
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 h
Montag und Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr
Während der Schulferien
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 h
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
0202 563-2607
Mummstr. 10
42561 Solingen
0212 290-3277
info@bergische-vhs.de
bergische-vhs.de
IMPRESSUM/HERAUSGEBER
Bergische VHS
Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal
für allgemeine und berufliche Weiterbildung sowie Familienbildung
Birkenweiher 66 | 42651 Solingen
Leitung: Anna Lenker-Koukounarakis
REDAKTION NEWSLETTER
Marie Gesell