231S103009 Selma Stern - Die große Alte Dame der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung (1890 - 1981)
Status Präsenz | ![]() |
Status Online | ![]() |
Beginn | Mi., 08.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marina Sassenberg
|
Sie war eine der ersten Akademikerinnen in Deutschland, die erste und lange Zeit einzige Frau in der deutsch-jüdischen Geschichtswissenschaft. Ihre Herkunft aus dem badischen Judentum prägte sie zeitlebens. 1929 reagierte sie auf Lion Feuchtwangers literarischen Bestseller „Jud Süß“ mit einer historisch fundierten Biographie des Hoffaktoren Joseph Süß Oppenheimer. Diese und weitere Schriften, vor allem ihre Dokumentation über den „Preußischen Staat und die Juden“ (1925-1975) wurden Standardwerke für Generationen von HistorikerInnen. Bis 1933 war Stern Mitarbeiterin an der Berliner Akademie für die Wissenschaft des Judentums. Dann setzten die Nationalsozialisten ihrer Karriere ein Ende. Im amerikanischen Exil fand sie erst Jahre später über die Literatur zur Forschung zurück.
Der Vortrag skizziert Leben und Werk der „großen alten Dame der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung“ und Wegbereiterin für Frauen in der Wissenschaft.
Dr. Marina Sassenberg ist freiberufliche Sozialwissenschaftlerin und Historikerin.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/97834770695?pwd=TkdIZkpCSUZQREJNdW5nRnY1RHlWdz09
Meeting-ID: 978 3477 0695
Kenncode: 817677
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8/10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.02.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|