232W101107 Zwischen den Stühlen: Helene Stöcker Politische Runde mit Beate Rüter
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 27.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.) |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Beate Rüter
Michaela Heiser |
Helene Stöcker, 1869 in Elberfeld geboren, war Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Schriftstellerin, Philosophin, radikale Pazifistin, im In- und Ausland gefeiert und im Exil nahezu vergessen. Wer ist der Mensch hinter vielen Ideen, die unser heutiges Leben maßgeblich beeinflusst haben oder immer noch hoch aktuell sind? Scheinbar unnahbar und doch sehr emotional, ein kritischer Geist, unbequem - ein Mensch, der ganz viel von sich forderte, aber auch sein Umfeld immer wieder in Frage stellte. Die Schauspielerin Beate Rüter hat einen Soloabend zu Helene Stöcker geschrieben (Mitarbeit: Petra Koßmann), deren Denkmal vor der Bergischen VHS steht. Die Politische Runde lädt aus Anlass des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November ein, sich auf die Spur dieser außergewöhnlichen Frau zu begeben.
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A011 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|