231W106007 Wie die Wupper wieder sauber wird Ein #challenge accepted-Spaziergang
Status | ![]() |
Beginn | Di., 06.06.2023, 09:00 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Melissa Eimer
|
Zwischen 1830 und den 1980er Jahren war die Wupper fischfrei. Viele Wuppertaler*innen erinnern sich noch an die Tage als die Wupper jeden Tag eine neue Farbe hatte und es regelmäßig „Stinkefrei“ gab. Das nun anspruchsvolle Arten wie der Lachs und Meerforellen zurück in der Wupper sind und man sich gerne an der Wupper aufhält verdankt Wuppertal unter anderem der Kläranlage Buchenhofen, die seit 1906 jährlich rund 50 Million Kubikmeter Abwasser wieder in sauberes Wasser umwandelt. Prozesse, die sonst weitgehend im Verborgenen ablaufen werden an diesem Vormittag aus nächster Nähe bei einer Führung durch den Betrieb betrachtet.
Diese #challenge_accepted-Führung zeigt: Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit – es ist ein zu bewahrendes kostbares Gut!
Treffpunkt: Besucher-Parkplatz der Kläranlage Buchenhofen, Buchenhofen 45, 42329 Wuppertal
Bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitbringen. Die überwiegende Führung findet draußen statt.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.06.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
|
Wo:
Buchenhofen 45, 42329 Wuppertal
|