231W106006 Der Wald im Klimastress Ein #challenge accepted-Spaziergang
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 13.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr bei der Kursleitung vor Ort |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Melissa Eimer
Sebastian Rabe |
Der Bergische Wald leidet zunehmend unter dem Klimawandel. Viel zu wenig Regen im Sommer, oft auch wenig Regen im Winter, heiße Sommertage, das bedeutet Stress. Vor allem für die Fichten, die an vielen Stellen schon gestorben sind. Doch auch die anderen Bäume im Wald sind in Gefahr, spätestens wenn die Waldbrandgefahr steigt. Mit dem Leiter der Abteilung Forsten der Stadt Wuppertal, Sebastian Rabe, erkundet dieser #challenge-accepted-Spaziergang die Lage im Wald und schaut, wie der Bergische Wald fit gemacht wird für die Realität des Klimawandels.
Dieser #challenge_accepted-Spaziergang zeigt: So bekommen wir den Wald klimafit.
Treffpunkt: Jung-Stilling-Weg 70
(Ecke Jung-Stilling-Weg/Rhönstr./Zeppelinallee), Bushaltestelle Rhönstr. (Linie 613)
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.05.2023
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|