Kursdetails
Kursdetails

231W106014 Unterm Pflaster liegt der Klimagarten

Der Hinterhof des ADAs im Mirker Quartier entsteht ein neuer Garten, initiiert vom Verein Insel e.V. - der Insel-Kulturgarten. Michael Felstau (Wuppertals urbane Gärten & Naturgarten e.V. Regionalgruppe) stellt vor, was dort mitten in der Stadt passiert. Er erläutert, wie überall dort, wo Flächen versiegelt sind, Pflanzen unter Extrembedingungen leben und wie diese mit ihren grünen Fugen und Ritzen zwischen Beton und Asphalt die Stadt schöner und lebendiger machen. Am Beispiel eines neues Spalten-Beets im geplanten INSEL Kulturgarten wird aufgezeigt, wie natürliche Kreislaufwirtschaft funktioniert. Denn in der Natur und im Garten gibt es keinen Müll. Der Spaltengarten ist ein Beispiel von Nachhaltigkeitskultur im Vergleich zu versiegelten Flächen. Er fördert städtischen Lebensräume für Pflanzen und Tiere (Biodiversität, Cohabitation und Animal Aided Design) und trägt zur Artenvielfalt bei. Vorgestellt werden in dem Vortrag konkret das Vorgehen der Entsiegelung, der Beetaufbau und die Bepflanzung sowie Ideen zur Regenwassernutzung.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Kursort

VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer

ist barrierefrei

Adresse: Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.03.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld

Kurs teilen: