231S107002 Steigende Temperaturen - bröckelnde Berge ein Vortrag in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Solingen
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 15.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Wagner (DAV)
|
Die menschengemachte Klimaerwärmung ist wissenschaftlich bestens belegte Realität. Für Hochtourengänger ist sie auch direkt erlebbare Realität geworden. Hochgebirge sind sensible «Klimazeiger» - die Auswirkungen der Erwärmung sind stärker als im Umland. Der Autor Jürg Meyer hat dies in seinem Bergsteiger- und Bergführerleben seit Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hautnah selbst erleben können. Ganz besonders eindrücklich war das unheimliche Gletscherschmelzen des Sommers 2022.
Er zeigt in seinem eindrucksvollen Bildvortrag zahlreiche Foto- und Kurzvideo-Beispiele von Ereignissen, Vorgängen und Veränderungen der letzten rund zwei Jahrzehnte, die sich in den Hochalpen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung abspielten. Er stellt diese in den globalen Kontext und auch in die zeitlichen Dimensionen der Klimaveränderungen in den letzten Hunderttausenden von Jahren, und er wagt einen Blick in die Zukunft.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8/10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.02.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|