Kursdetails
Kursdetails

231W107001 Rhodos Sonneninsel mit viel Geschichte

Die griechische Inselwelt hat viele Höhepunkte zu bieten, doch einer ragt besonders heraus: Rhodos. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist es nicht nur eines der sonnenreichsten Gebiete Europas, sondern glänzt auch mit unvergleichlicher Vielfalt in Sachen Natur, Geschichte und Kultur. Kilometerlange Sandstrände, von schroffen Felsen umrahmte Buchten, von Wäldern durchzogene Gebirge, malerische Dörfer vor antiken Ruinen – der Facettenreichtum könnte kaum größer sein. Der Vortrag von Stefan Roggenbuck geht aber auch auf die Geschichte der Insel ein: Schon in der Antike avancierte Rhodos zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum. Im Byzantinischen Reich wurden große Basiliken erbaut. Der Ritterorden der Johanniter machte Rhodos zu einer Festung, die 1522 von den Türken erobert wurde. Deren Herrschaft währte fast 400 Jahre. Dabei lebten Christen, Muslime und spanische Juden zusammen, die aus dem legendären Al Andalus geflohen waren. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine italienische Epoche, auf die eine kurze Besatzung durch die deutsche Wehrmacht folgte. Seit 1947 ist Rhodos wieder griechisch und wurde zu einem beliebten Reiseziel.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Kursort

VHS Auer Schulstraße; A011 Forum

ist barrierefrei

Adresse: Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.03.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Auer Schulstr. 20, VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld

Kurs teilen: