242W199002 ONLINE: Smart City kompakt: Unser Wuppertal von morgen (2. Multiplikator*innen-Treffen)
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 18.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Bergische VHS
Competence Center Smart City |
Durch das Smart City Projekt soll Wuppertal nicht nur digitaler und zukunftsorientierter aufgestellt werden, sondern die Stadt zu einem noch attraktiveren und lebensfreundlicheren Heimatort gestaltet werden - gemeinsam mit denen, die es betrifft: Die Bürger*innen. Mit der Online-Reihe "Smart City kompakt: Unser Wuppertal von morgen" wollen wir mit Multiplikator*innen in den Austausch kommen. Bei diesem Treffen informieren wir über die neuesten Entwicklungen und Projekte im Rahmen der Smart City Wuppertal.
Ihre Rolle als Multiplikatorin bzw. Multiplikator ist von unschätzbarem Wert, da Sie als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteur*innen fungieren und durch Ihre Arbeit maßgeblich zur Verbreitung und Verankerung von Gender- und Diversitätsaspekten in Wuppertal beitragen.
Dieses Treffen dient dazu, Ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven in den weiteren Prozess einzubringen und gemeinsam mit uns Strategien zu entwickeln, wie wir unsere Stadt noch inklusiver gestalten können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
- 18. September 2024 von 18 - 19 Uhr
Agenda:
1. Vorstellung Gesundes Tal: Die Module des Projektes werden detailliert vorgestellt und deren Umsetzung erläutert.´
2. Smart.Lab Wuppertal: Einblicke in die aktuellen Aktivitäten und geplanten Innovationen im Smart Lab.
3. Vorstellung Digitalisierung Forum am 14. November: Präsentation und Diskussion über das kommende Forum zur Digitalisierung.
Das Protokoll des ersten Treffens steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: Protokoll des 1. Treffens. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Projekt und dessen bisherigen Fortschritten.
- 09. Dezember 2024 von 18 - 19 Uhr (Agenda wird noch bekannt gegeben)
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen Smart City Wuppertal, der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal und der Bergischen VHS.
Die Veranstaltung findet online über das Videokonferenz-Tool "Zoom" statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor Beginn per E-Mail.
Sollten Sie in der Nutzung von Zoom noch Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Zeyßig unter 0202 563 2593 - wir bieten die Möglichkeit einer Technikunterstützung im Vorfeld an.
Kursort
VHS Online; Berufliche Bildung
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.09.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|
Datum:
09.12.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Berufliche Bildung
|