231W001012 Kalkproduktion und Naturschutz. Eine Führung durch den Steinbruch der Kalkwerke Oetelshofen.
Status | ![]() |
Beginn | So., 18.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Naturwissenschaftlicher Verein Wuppertal e.V.
|
Für viele ist Kalkproduktion und Naturschutz ein Widerspruch. Ein aktiver Steinbruch bietet jedoch Lebensräume für eine beeindruckende Fauna und Flora. Die Kalkwerke Oetelshofen haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit verschiedenen Maßnahmen die zum Teil seltenen Tiere und Pflanzen zu schützen. Im Rahmen der Exkursion werden die wichtigsten Beispiele vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erbeten telefonisch unter 0151-20166389 oder per Email an: michael.schedel@t-online.de.
mit Benny Trapp, Till H. Iseke.
Treffpunkt: Kalkwerke Oetelshofen, Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal.
Eine Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal. Weitere Information zur Veranstaltung erhalten Sie auf der Webseite des Vereins.
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.06.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Auswärts Wuppertal
|