231S101003 Infektion, Invasion, Inflation: Arme im Ausnahmezustand - Verschärfung der sozialen Ungleichheit durch Pandemie, Aufrüstung und Energie(preis)krise
Status | ![]() |
Beginn | Di., 25.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christoph Butterwegge
|
Kaum hatte sich das Infektionsgeschehen der Covid-19-Pandemie so weit beruhigt, dass man auf die baldige Beendigung der Coronakrise hoffte, da zerstörte der Ukrainekrieg im Februar 2022 alle Illusionen hinsichtlich einer ungestörten Wohlstandsentwicklung. Die wirtschaftlichen Verwerfungen der Coronakrise hatten die wachsende sozioökonomische Ungleichheit als Kardinalproblem der Bundesrepublik nicht bloß klarer ins öffentliche Bewusstsein treten lassen, sondern auch verschärft. Wegen der sich anschließenden Energiekrise nahmen die inflationären Tendenzen weiter Fahrt auf.
Bedingt durch die enorme Verteuerung der Haushaltsenergie, steigende Lebenshaltungskosten und die Geldentwertung, entsteht eine verborgene oder versteckte, statistisch nur schwer zu erfassende Armut. Während das Einkommen vieler Mittelschichthaushalte oberhalb der EU-Armutsrisikoschwelle liegt, überfordern die hohen Ausgaben solche Menschen derart stark, dass ihre Kaufkraft darunter sinkt.
Die soziale Abwärtsspirale schadet dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und stellt eine Gefahr für die Demokratie dar. Umso wichtiger ist es, mit tiefgreifenden Reformen und Schritten der ökologischen Transformation statt weiterer teurer Aufrüstungsmaßnahmen die richtigen politischen Lehren aus der Coronakrise, dem Ukrainekrieg und der Inflation zu ziehen.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8/10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.04.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|