232W104010 Aus dem Wuppertal in die Führung des Nationalsozialismus: Der Elberfelder Karl Kaufmann. Historischer Salon mit Daniel Meis
Status | ![]() |
Beginn | Do., 18.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.) |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Daniel Meis
Edith Geuter |
Der Elberfelder Karl Kaufmann war eines der frühen Mitglieder nationalsozialistischen Arbeiterpartei und trat bereits 1922 in die Partei ein .Er war beteiligt am Hitler-Putsch 1923 und baute anschließend von Elberfeld aus die Strukturen der Partei im Rheinland auf, sekundiert von anderen hochrangigen NS-Politikern wie Joseph Goebbels und Erich Koch. 1929 wurde er Gauleiter in Hamburg und sollte dort erneut und erfolgreich die Partei etablieren. Am 16. Mai 1933 wurde er Reichsstatthalter in der Hansestadt und blieb es bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Historischen Salon beleuchtet der Historiker Daniel Meis die Biografie Kaufmanns mit einem Schwerpunkt auf die Elberfelder Zeit.
Kursort
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.01.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
|
Datum:
18.01.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
|