231W101107 Du bist, was Du isst? Der Wuppertaler Ernährungsrat stellt sich vor Politische Runde mit dem Wuppertaler Ernährungsrat
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 27.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Pay what you like.“ (Zahle, was Du magst.) |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Jan Niko Kirschbaum
|
2022 hat sich in Wuppertal ein Ernährungsrat gegründet. Die Gründer*innen bewegt die Rolle des Ernährungssektors beim Kampf gegen den Klimawandel, denn ein Viertel der klimaschädlichen Emissionen stammt aus diesem Bereich. Von der Landwirtschaft über die politischen Rahmenbedingungen bis hin zu den Bedürfnissen der Verbraucher*innen. Die „Ernährungswende“ ist ein Teil der vielen Wendemanöver, sei es im Verkehr, beim Bauen und am bekanntesten bei der Energiewende. Wie also sieht eine nachhaltige Ernährungsstrategie für die Region aus? Das diskutiert Jan Kirschbaum mit Vertreter*innen des Ernährungsrates.
Sie können diese Veranstaltung anschließend als Podcast nachhören.
Aufgrund des Streiks am Montag bieten wir diese Veranstaltung auch als Zoom-Stream an: https://zoom.us/j/94241303185?pwd=c0JnMkQ0clV1ZzN2Y21BMGtnMUE5UT09
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A011 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.03.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
|