232S107001 Manaslu- und Annapurna-Trek – zwei klassische Trekkingtouren in Nepal - ein Vortrag in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Solingen
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 22.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Wagner (DAV)
Andre Remy |
Die heutigen Referenten Inge und Andre Remy laden Sie ein, sie auf ihrer Trekkingtour durch Nepal zu begleiten. Nach einem kleinen Stadtbummel durch Kathmandu und Lalitpur und dem anschließenden Besuch auf dem heiligen Tempelhügel Swayambhunath geht es mit dem Tourist-Bus nach Pokhara. Den Manaslu-Trek beginnen die Referenten in Gorka, anschließend wandern sie durch subtropische Landschaften und steigen hinab ins Tal des Budhi Gandaki. Auf der alten Salzhandelsroute folgen sie dem Fluss und können nach einigen Trekkingtagen zum ersten Mal den Manaslu erblicken. Weiter aufwärtssteigend, überqueren sie den Larkia La-Paß auf 5160 Meter Meereshöhe. Nach einem langen Abstieg entlang des Dudh Khola treffen sie in Dharapani auf den Annapurna-Trek. Sie folgen wiederum der alten Handelsroute, immer die weißen Gipfel der Annapurna vor Augen. Das große Hochtal von Manang bietet fantastische Ausblicke auf eine faszinierende Berglandschaft. Die Überquerung des Throrong La-Passes (5.416m) ist der Höhepunkt der Trekkingtour. Nun folgt wieder ein langer Abstieg nach Muktinath, bekannt durch seine heiligen Stätten. Schließlich steigen sie, alten Pilgerwegen folgend, hinab ins Kali Gandaki Tal, der tiefsten Schlucht der Welt. Zum Abschluss des Vortrages berichten die Referenten über den Stupa von Bodnath.
Kursort
VHS Mummstraße 10; 322 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Mummstr. 8/10
42651 Solingen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.11.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Mummstr. 8/10,
VHS Mummstraße; Raum 322 Forum; SG-Mitte
|