232W102001 Barcamp Offene Kommunen NRW 2023: Offene Ökosysteme - von der Open-Source-Tomate zur Digitalen Souveränität
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 25.11.2023, 08:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Clarisse Schröder
|
Zum 12. Mal findet am 25. November 2023 in Wuppertal die Tagung Offene Kommunen.NRW statt. Wie immer geht es um Theorie und Praxis von Open Government und Open Data in Kommunen. Eingeladen, sich aktiv einzubringen, sind Bürger*innen, (Kommunal-)Politiker*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen und alle mit Interesse an Open Government und Open Data in Kommunen.
Das Programm entsteht nach Barcamp-Manier erst am Veranstaltungstag. Barcamps sind eine Tagungsform, die nicht von Expert*innen geprägt ist, sondern in der sich die Teilnehmer*innen über die Themen verständigen und selbst den Input steuern. Jede*r kann seine eigenen Programmbeiträge vorschlagen. Das Plenum entscheidet zu Beginn der Veranstaltung, welche Themen in einstündigen Sessions angeboten werden. Themen können bereits vorab über www.oknrw.de lanciert werden. Um Anmeldung wird gebeten via https://oknrw.de/veranstaltungen/offene-kommunen-nrw-2023/
Hier die Ankündigung unseres Kooperationspartners:
Mit dem Open Government Manifest NRW https://opengovernmentmanifest.nrw haben wir bereits vor Jahren eine Erklärung für mehr Offenheit in NRW formuliert. Uns selbst und viele andere beschrieben wir darin als mögliche Akteure des Wandels, die eine Kultur der Offenheit, offene digitale Infrastrukturen und frei gestaltbare Lebensräume einfordern und mitgestalten können.
Beim 12. OKNRW-Barcamp wollen wir nun gemeinsam ausloten, wie sich offene Ökosysteme entwickeln und wie sie zum Vorteil unserer Gemeinwesen genutzt werden.
- Wie steht es um den Geist der Offenheit, digitale Infrastrukturen, die Akteure des Wandels und frei gestaltbare Lebensräume in Zeiten von KI, Bots und ChatGPT?
- Auf welche Ressourcen können wir zugreifen?
- Welche guten Lösungen, Institutionen, Prozesse und Ideen für weitere Entwicklungen gibt es?
- Wo sind die treibenden Kräfte für offene Ökosysteme?
- Potenziert KI die Schwarmintelligenz?
- Und ist Selbermachen souverän?
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A203
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A204
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A206
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; A011 Forum
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; B220
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; B222
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Kursort
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer
ist barrierefrei
Adresse:
Auer Schulstr. 20
42103 Wuppertal
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.11.2023
|
Uhrzeit:
08:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Auer Schulstr. 20,
VHS Auer Schulstraße; Fuhlrott-Foyer; W-Elberfeld
|