Politik - Geschichte - Umwelt Politik und Gesellschaft
Politik - Geschichte - Umwelt Politik und Gesellschaft
In einer demokratischen Gesellschaft geht Politik alle an. Die „Herrschaft des Volkes“ (dēmokratía) ist auf informierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen. In unseren Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen geht es um Thesen zur Lage der Gesellschaft, Informationen zu politischen Fragen und Debatten und Kontroversen zum aktuellen Zeitgeschehen in Politik und Gesellschaft.

Politik und Gesellschaft

In einer demokratischen Gesellschaft geht Politik alle an. Die „Herrschaft des Volkes“ (dēmokratía) ist auf informierte Bürgerinnen und Bürger angewiesen. In unseren Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen geht es um Thesen zur Lage der Gesellschaft, Informationen zu politischen Fragen und Debatten und Kontroversen zum aktuellen Zeitgeschehen in Politik und Gesellschaft.

Seite 1 von 1
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Außenstelle Nr. Kursstatus
Was kosten uns Männer?
Wann:
Mo. 28.10.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W101103
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Was macht ein Nachtbürgermeister?
Wann:
Mo. 04.11.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W101104
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wie bringt man den Deutschen Gefühl bei?
Wann:
Mo. 09.12.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W101109
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wie machen wir Wuppertal orange?
Wann:
Mo. 25.11.2024, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W101107
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik
Wann:
Fr. 17.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Außenstelle:
Online
Nr.:
242S105015
Status:
Anmeldung möglich
Zwischen Fachkräftemangel und KI. Wie arbeitet die Stadtverwaltung zukünftig?
Wann:
Mo. 13.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Auer Schulstraße; Raum A011 Forum; W-Elberfeld
Außenstelle:
Wuppertal
Nr.:
242W101110
Status:
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich
Seite 1 von 1
Seiten blättern