231S105003 Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matin Quaim
|
Bemerkungen | Den Zoom-Link erhalten Sie am Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr per Mail. Der Livestream startet ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, vorher ist kein Login möglich! Damit technisch auch alles funktioniert, beachten Sie bitte folgende Hinweise: - Die Teilnahme ist mit den gängigen Betriebssystemen (Windows, iOS, Android) möglich, Sie benötigen für jedes Endgerät ein kleines Programm oder eine App (siehe Anleitung). - Ihre Internetverbindung sollte ausreichend schnell sein (eine Internetleitung mit 18Mbit/s im Download und 1 Mbit/s im Upload reicht aus) - Fragen während der Veranstaltung schreiben Sie bitte in den Chat. Die Betreuung vor Ort versucht inhaltliche Fragen je nach Veranstaltungsart in die Diskussion einzubringen. Sollten Sie dennoch technische Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an unsere E-Mail-Adresse: webinare@vhs-bayern.de. |
Rund 25 Prozent der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Probleme von Übergewicht und Adipositas, nicht nur in reichen, sondern zunehmend auch in ärmeren Ländern.
Im Vortrag werden historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherung vor dem Hintergrund planetarer Grenzen diskutiert.
Dabei werden auch aktuelle Krisen und deren Folgen für die Welternährung angesprochen.
Matin Qaim ist Professor für Agrarökonomie und Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie am Veranstaltungstag gegen 14:00 Uhr per Mail.
Kursort
VHS Online; Politik
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.02.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
VHS Online; Politik
|