231W102000 Parolen Paroli
Status | ![]() |
Beginn | So., 01.01.2023, - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x ganztägig |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Irgendwer haut einen rassistischen Spruch, eine rechtspopulistische Parole raus und wir denken nachher: "Hätte ich doch ...".
Stammtischparolen. Nur: der Stammtisch ist überall: in der Schlange vor der Kasse im Supermarkt, auf dem Spielplatz, in Bus und Bahn oder auf dem Schulhof. Aber wir können durchaus etwas tun: Durch Widerspruch und klare Ansage ein Zeichen setzen, nicht unbedingt überzeugen, aber unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.
Das vorliegende Training will Teilnehmer*innen in die Lage versetzen, die Schrecksekunden zu überwinden, Position zu beziehen und Widerspruch zu üben. Rechtspopulistischen Parolen Paroli bieten - dafür gibt es einfache Strategien und die lassen sich trainieren. Im Argumentationstraining werden gängige rechte Positionen etwa gegen Flüchtende oder "den Islam" untersucht und Möglichkeiten des Widerspruchs geübt. Damit Rassismus im Alltag künftig keine Chance mehr hat.
Die Materialien zum Seminar wurden als Handreichungen für die Praxis im Rahmen von NRWeltoffen gemeinsam entwickelt von der Bergischen VHS und dem Regionalbüro Berg/Mark von Arbeit & Leben. Gefördert durch die Landeszentrale für Politische Bildung des Landes NRW.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.